Sinner glänzt in Wimbledon: Souveräner Sieg ohne Satzverlust!

Jannik Sinner dominiert im Achtelfinale von Wimbledon 2025 und besiegt Pedro Martinez souverän mit 6:1, 6:3, 6:1.

Jannik Sinner dominiert im Achtelfinale von Wimbledon 2025 und besiegt Pedro Martinez souverän mit 6:1, 6:3, 6:1.
Jannik Sinner dominiert im Achtelfinale von Wimbledon 2025 und besiegt Pedro Martinez souverän mit 6:1, 6:3, 6:1.

Sinner glänzt in Wimbledon: Souveräner Sieg ohne Satzverlust!

Im All England Lawn Tennis and Croquet Club in London hat Jannik Sinner, der österreichische Weltranglistenerste, seine beeindruckende Form einmal mehr unter Beweis gestellt. Im Achtelfinale der Wimbledon-Meisterschaften setzte er sich deutliche gegen Pedro Martinez Portero durch und gewann mit 6:1, 6:3, 6:1. Dabei bleibt Sinner bislang im gesamten Turnier ohne Satzverlust. Laut Main Post fand das Match am 5. Juli 2025 statt und dauerte insgesamt 1 Stunde und 55 Minuten.

Von Beginn an dominierte Sinner das Spiel. Martinez, der aktuell auf Platz 52 der Weltrangliste steht, hatte gesundheitliche Probleme, insbesondere mit seiner Schulter. Schon nach 20 Minuten lag er mit 0:5 zurück und musste schließlich eine medizinische Auszeit nehmen, um seine Situation zu verbessern. Sein erster Aufschlag erreichte im ersten Satz lediglich durchschnittlich 150 Stundenkilometer – weit unter seinem Normalniveau, wie Michael Stich, ehemaliger Wimbledonsieger, bemerkte. Obwohl sich Martinez nach der Behandlung etwas steigerte, konnte er Sinner nicht ernsthaft gefährden.

Gefragte nächste Gegner

Für Sinner ging es nun darum, im Turnier weiter Fuß zu fassen und die nächste Runde zu erreichen. Er äußerte Respekt für seinen Gegner, Martinez, und betonte die Bedeutung des Einzugs in die zweite Woche eines Grand Slams. In der nächsten Runde trifft er auf den Gewinner der Partie zwischen Grigor Dimitrov und Sebastian Ofner. Interessant ist, dass Sinner in den letzten vier Begegnungen gegen Dimitrov als Sieger hervorging, jedoch die beiden bisher noch nie auf Rasen gegeneinander gespielt haben, wie auch Tennis Majors berichtet.

Der 23-jährige Italienter, der bereits zweimal die Australian Open und einmal die US Open gewonnen hat, hat in diesem Jahr die Möglichkeit, seinen ersten Titel in Wimbledon zu gewinnen. In den ersten Runden zeigte er sich durchweg stark, mit Siegen über Luca Nardi und Aleksandar Vukic, was seine Form noch einmal unterstrich. Tennis Majors hebt zudem hervor, dass Sinner bis jetzt in diesem Turnier noch kein einziges Aufschlagspiel verloren und alle acht Breakpunkte, die gegen ihn gespielt wurden, abgewehrt hat.

In der dritten Runde gab es weitere spannende Ergebnisse: Miomir Kecmanovic trat gegen Novak Djokovic an, und auch andere große Namen wie Carlos Alcaraz und Marin Cilic waren im Einsatz. Diego Schwartzman und Andrey Rublev zeigten ebenfalls starkes Tennis und kämpften sich in die nächste Runde vor. Insofern präsentiert sich das Turnier spannend und die nächsten Runden versprechen jede Menge Spannung.