50 Jahre Grüner Baum: Wunsiedels Juz lädt zum großen Jubiläumsfest!

50 Jahre Grüner Baum: Wunsiedels Juz lädt zum großen Jubiläumsfest!
In Wunsiedel wird morgen gefeiert! Das Jugendzentrum „Grüner Baum“ blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück und begeht sein 50-jähriges Bestehen. Mit Aktivitäten und Eindrücken, die viele Jugendliche vor Jahrzehnten prägten, zieht dieses Zentrum nicht nur Nostalgiker an, sondern bietet auch ein breites Spektrum an Freizeitgestaltung für die heutige Jugend. Laut Frankenpost war der „Grüne Baum“ in seinen besten Zeiten ein Treffpunkt für bis zu 200 Jugendliche, die hier Gemeinschaft und kreative Freiräume fanden.
Die Gründung des Jugendzentrums im Jahr 1975 hatte weitreichende positive Auswirkungen auf die lokale Jugendkultur. Nachdem das Juz 1980 einem Brand zum Opfer fiel, blieben die damaligen Gründungsmitglieder, insbesondere Herbert Leupold, voller Hoffnung und Entschlossenheit. „Tränen, Trauer, Entsetzen“ beschrieben sie ihre Reaktionen, aber der Wille, das Zentrum wieder aufzubauen, war stark. Wenn Sie das Juz in den letzten fünf Jahrzehnten besucht haben, sind Sie morgen herzlich eingeladen, bei den Feierlichkeiten ab 16 Uhr in der Hornschuchstraße dabei zu sein.
Feierlichkeiten zum Jubiläum
Der offizielle Teil der Jubiläumsfeier beginnt um 17 Uhr mit den Reden von Bürgermeister Nicolas Lahovnik und Kreisjugendpflegerin Svenja Faßbinder, gefolgt von Herbert Leupold. Um 17.30 Uhr können sich die Gäste auf ein Theaterstück der „Smashen Enten“ freuen, das per Video gezeigt wird. Um 18 Uhr wird eine Diashow mit 250 bisher ungesehenen Bildern aus den Jahren 1975 bis 1978 die Erinnerungen lebendig werden lassen. Nach einer kurzen Pause mit Snacks und Getränken wird die Coverband „Fem-Bänd“ für musikalische Unterhaltung sorgen, während DJ Guido für das richtige Party-Feeling sorgt. Landrat Peter Berek hat sich ebenfalls angekündigt, um mit den Besucher:innen gemeinsam zu feiern. Die Veranstaltung soll voraussichtlich bis in die frühen Morgenstunden dauern!
Vielfältige Freizeitangebote
Das Jugendzentrum stellt nicht nur einen wichtigen Ort der Begegnung dar, sondern bietet auch ein breites Spektrum an Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 27 Jahren. Laut Gruppe GGmbH gehören dazu unter anderem JUZ Küche, JUZ Kino, Sportangebote und kreative Workshops. Die Besucher:innen können selbst aktiv am Programm teilnehmen und ihre Ideen einbringen. So wird das Juz zu einem lebendigen Ort, wo jede:r seinen Platz findet.
Die Bedeutung von Jugendzentren wird häufig übersehen. Sie sind Orte der Sicherheit und sozialen Interaktion, wo junge Menschen Freundschaften schließen und persönliche Fähigkeiten entwickeln können. Schullist betont, wie wichtig solche Einrichtungen für die Freizeitgestaltung sind: Sie fördern nicht nur kreative Projekte, sondern unterstützen auch die persönliche Entwicklung durch verschiedene Bildungsangebote.
In der heutigen Zeit, da viele junge Menschen nach Raum für kreative Betätigung und sozialen Austausch suchen, erfüllt der „Grüne Baum“ diese Bedürfnisse seit nunmehr 50 Jahren und bleibt ein wichtiger Bestandteil der Wunsiedeler Kultur. Es ist also klar: Hier kann man nicht nur die Vergangenheit feiern, sondern auch in die Zukunft blicken!