JBL präsentiert: Fünf neue Soundbars für atemberaubenden Klang 2025!

JBL präsentiert: Fünf neue Soundbars für atemberaubenden Klang 2025!
Für echte Musik- und Filmliebhaber wird es 2025 spannend! JBL hat gleich fünf neue Soundbars vorgestellt, die das Zuhause zum Erlebnisraum für Audio und Film machen. Mit Preisen, die sich von 399,99 Euro für die JBL Bar 300MK2 bis zu 1.499,99 Euro für das Flaggschiff JBL Bar 1300MK2 ziehen, ist für jeden Geldbeutel etwas dabei. Wie stadt-bremerhaven.de berichtet, liegt der Fokus auf einem beeindruckenden Sounderlebnis, wobei alle neuen Modelle Dolby Atmos und DTS:X unterstützen – wohlgemerkt in voller Pracht bei den teureren Varianten.
Doch was macht die neuen Bars so besonders? Die Technologie hinter JBLs Soundbars umfasst MultiBeam 3.0 von Harman, das für ein verfeinertes Surround-Erlebnis sorgt. Entscheidend sind auch die abnehmbaren Rear-Lautsprecher, die weiterhin Teil des Designs sind. Neu hinzugekommen ist der Marketingbegriff „SmartDetails“, der präzisere Klangnuancen verspricht. PureVoice 2.0 sorgt zusätzlich für verständliche Dialoge, sodass man selbst in actiongeladenen Szenen nichts verpasst.
Die neue Soundbar-Serie von JBL
Die Modelle im Überblick, die ab Juni 2025 auf den Markt kommen, sind:
- JBL Bar 1300MK2: Mit einem externen kabellosen Subwoofer und zwei 8-Zoll-Treibern, sticht dieses Modell mit einer Gesamtleistung von 2.470 Watt für 11.1.4-Klang hervor.
- JBL Bar 1000MK2: Dieser kommt mit einem separaten 10-Zoll-Subwoofer und bietet 960 Watt für 7.1.4-Sound sowie abnehmbare Rear-Einheiten.
- JBL Bar 800MK2: Mit einem kabellosen Subwoofer und 780 Watt bietet die Bar 800MK2 einen soliden Klang, auch wenn Dolby Atmos und DTS:X hier nur als simulierte Varianten verfügbar sind.
- JBL Bar 500MK2 und Bar 300MK2: Diese Modelle bieten 750 Watt (500MK2) und 450 Watt (300MK2) ohne kabellosen Subwoofer und abnehmbare Rear-Lautsprecher.
Ein weiteres Highlight ist die JBL One Plattform, die es den Nutzern ermöglicht, die Geräte über eine App zu steuern. Hier finden sich ein 7-Band-Equalizer sowie smarte Zusatzfunktionen, die mit OTA-Updates auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden können. Ab September 2025 wird die JBL Bar 1300MK2 mit einer DTS:X Ausstattung glänzen, während die Modelle 800MK2, 500MK2 und 300MK2 bis Ende 2025 ein Update für DTS Virtual:X erhalten werden.
Audio-Standards von Dolby Atmos und DTS:X
Ein zentraler Bestandteil der neuen Soundbars ist die Unterstützung von Dolby Atmos und DTS:X. Diese Technologien bieten ein hörbares Erlebnis, das über herkömmliche Surround-Systeme hinausgeht. Dolby Atmos ermöglicht es, Klänge nicht nur horizontal, sondern auch vertikal zu platzieren, was bedeutet, dass die Zuhörer von allen Seiten und sogar von oben in den Klang eingetaucht werden. Wie digitaltrends.com erklärt, kann Dolby Atmos bis zu 64 Soundquellen gleichzeitig verarbeiten und ist mittlerweile weit verbreitet in Kinos und bei Streaming-Diensten wie Netflix und Disney+.
Die Entwicklung von Surround-Sound-Systemen ist ein Zeichen des Fortschritts in der Audioindustrie. JBL selbst hat mehr als 75 Jahre Erfahrung und ist für seine innovativen Produkte bekannt, die sowohl im professionellen als auch im privaten Bereich hohe Ansprüche erfüllen. JBLs Fokus auf überlegene Audioqualität, in Verbindung mit ansprechendem Design, bietet Fans von Musik, Lifestyle, Gaming und Sport ein erhebliches Maß an Individualität und Selbstdarstellung, wie jbl.com hervorhebt.
Mit diesen neuen Soundbars bringt JBL frischen Wind in die Entertainment-Welt und sorgt dafür, dass das Heimkino-Feeling noch perfekter wird. Wir dürfen also gespannt sein, welche Klangerlebnisse uns im kommenden Jahr erwarten!