Jan Delay kehrt zurück: Neues Konzertdatum in Bremen festgelegt!

Jan Delay tritt am 30. Juli 2025 in Bremen auf, nachdem sein Konzert am 3. Juli wegen Unwetters abgesagt wurde.

Jan Delay tritt am 30. Juli 2025 in Bremen auf, nachdem sein Konzert am 3. Juli wegen Unwetters abgesagt wurde.
Jan Delay tritt am 30. Juli 2025 in Bremen auf, nachdem sein Konzert am 3. Juli wegen Unwetters abgesagt wurde.

Jan Delay kehrt zurück: Neues Konzertdatum in Bremen festgelegt!

Der Auftritt von Jan Delay, der am 3. Juli auf der Seebühne in Bremen geplant war, fiel dem Wetter zum Opfer. Aufgrund eines heftigen Gewitters und starker Sturmböen musste das Konzert kurzfristig abgesagt werden. Trotz der ersten Hoffnung, dass die Veranstaltung um 20:15 Uhr doch noch stattfinden könnte, sorgte die hartnäckige Wetterlage für die endgültige Absage kurz vor 21 Uhr, während sich die Fans bereits in den Waterfront-Gebäuden aufhielten und auf Anweisungen warteten, wie die t-online.de berichtete.

In einer Mitteilung zum Geschehen erklärte der Veranstalter Jan Trautmann, dass zahlreiche Terminkalender koordiniert werden mussten, um einen neuen Termin für das Konzert zu finden, der nun auf den 30. Juli um 19:30 Uhr festgelegt wurde. Der Support Act „Das Bo“ wird die Fans auf den Abend einstimmen. Trautmann betonte, dass es die Hoffnung gebe, zukünftige Gewitter mögen die Hansestadt Bremen vielleicht meiden.

Rechnungen fürs Konzert

Die Absage hat nun auch rechtliche Fragen aufgeworfen. Fans, die am neuen Termin am 30. Juli nicht teilnehmen können, haben bis zum 22. Juli Zeit, ihre Tickets zurückzugeben. Nach diesem Datum werden neue Interessenten die Möglichkeit haben, die Eintrittskarten zu erwerben. Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass Besucher bei Problemen mit Konzerten oder Festivals Rechte haben und bei einem Ausfall auch Ansprüche geltend machen können. In der Regel ist der Veranstalter der Vertragspartner, nicht die Band oder der Ticketverkäufer.

Jan Delay selbst reagierte auf die Situation und entschuldigte sich via Instagram bei seinen Fans. Er hatte sich sehr auf den Auftritt gefreut und thematisierte zudem, dass viele Besucher mit Werder-Schals angereist waren, um gemeinsam die Hymne „Grün weiße Liebe“ zu singen. Leider blieb den Fans diese Erlebnis vorerst verwehrt.

Ein Rückblick auf das Unwetter

Die ordnungsgemäße Absage wurde durch eine amtliche Unwetterwarnung unerlässlich. Sichtbare Auswirkungen des Extremwetters waren nicht nur die Konzertabsage, sondern auch zahlreiche Feuerwehreinsätze in der Stadt, die die Schwere des Unwetters demonstrierten. Trotz der misslichen Lage blieben viele Fans gelassen, und einige nutzten die Gelegenheit, in den Waterfront-Hallen ein Picknick abzuhalten, während andere auf die Entscheidung der Veranstalter warteten.

Abschließend bleibt zu sagen, dass das Konzert von Jan Delay ein bisschen gedauert hat, aber die Vorfreude bleibt bestehen. Der neue Termin steht fest, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, damit die Fans am 30. Juli einen unvergesslichen Abend mit ihrem Idol erleben können. Die Hoffnung auf besseres Wetter ist sicherlich auch unter den Veranstaltern groß.