Milot Rashica: Rückkehr zu Borussia Mönchengladbach kurz vor Abschluss!

Milot Rashica: Rückkehr zu Borussia Mönchengladbach kurz vor Abschluss!
Milot Rashica, der ehemalige Außenstürmer von Werder Bremen, könnte bald auf die große Bundesliga-Bühne zurückkehren. Laut dem türkischen Journalisten Şafak Malatya hat Borussia Mönchengladbach ein ernsthaftes Interesse an Rashica entwickelt. Das Online-Portal Deichstube berichtet von einem angenommenen Vertragsangebot seitens Rashica an die Borussia.
Details über den Transferverlauf sind schon bekannt. Erste Gespräche zwischen dem VfL Mönchengladbach und Besiktas Istanbul laufen bereits. Rashica hat bei dem türkischen Verein einen Vertrag bis 2027, nachdem er im Sommer 2023 zu Besiktas wechselte. Damals feierte er mit seinem neuen Team den Gewinn des türkischen Pokals 2024 sowie den türkischen Superpokal in der vergangenen Saison.
Rashicas Erfolge in der Türkei
Vor seinem Wechsel nach Istanbul spielte Rashica zwei Jahre bei Werder Bremen, wo er in 100 Pflichtspielen 27 Tore erzielte und 19 Vorlagen gab. Seine Zeit in England bei Norwich City, für die er rund 11 Millionen Euro Ablösesumme kostete, war hingegen weniger erfolgreich. Bei Besiktas zeigte er sich jedoch formstark, erzielte in zwei Jahren dort zehn Tore und bereitete zudem 19 Treffer vor, wie auch 90min berichtet. Der aktuelle Marktwert von Rashica wird auf etwa 6,5 Millionen Euro geschätzt.
Die Verhandlungen um den Transfer stehen allerdings noch am Anfang. Borussia Mönchengladbach muss sich mit Besiktas über eine Ablösesumme einigen. Diese wird voraussichtlich in einer ähnlichen Höhe wie die 5 Millionen Euro liegen, die Besiktas vor zwei Jahren für Rashica zahlte. Aktuell liegen die Transferaktivitäten von Gladbach brach, abgesehen von den Neuzugängen Kevin Diks und Jens Castrop.
Finanzielle Rahmenbedingungen und Verkaufskandidaten
Um Rashica zurück in die Bundesliga zu holen, benötigt Gladbach frische finanzielle Mittel, die bislang nicht vorhanden sind. Auf der Verkaufsliste stehen aktuell Ko Itakura, Luca Netz, Tomas Cvancara und Florian Neuhaus, aber bisher hat sich in diesen Bereichen nichts getan. Der Druck, Transfers zu tätigen, ist groß, vor allem vor dem Hintergrund, dass der Club seine Kaderplanung für die neue Saison vorantreiben möchte.
Fans und Experten schauen gespannt auf die Entwicklungen und hoffen, dass die Rückkehr von Milot Rashica in die Bundesliga bald Realität wird. Seine Fähigkeiten und Erfahrungen könnten eine wertvolle Bereicherung für das Team aus Mönchengladbach darstellen. Entscheidende Hinweise auf die Zukunft gibt es auch auf Transfermarkt, wo die jüngsten Transfers der Bundesliga verfolgt werden können.