Neuzugänge bei Werder Bremen: Turgeman und Co. im Blick!

Neuzugänge bei Werder Bremen: Turgeman und Co. im Blick!
Die Transfergerüchte rund um den SV Werder Bremen halten auch in diesem Sommer die Fans in Atem. Am heutigen Tag, dem 28. Juni 2025, gibt es wieder interessante Entwicklungen auf dem Transfermarkt zu berichten. Ein besonders heißes Thema ist der Wechsel von Robin Fellhauer, der von der SV Elversberg zum FC Augsburg wechselt. Der vielversprechende Spieler unterschreibt einen Vertrag bis 2029, während die Ablösesumme von rund 700.000 Euro durch eine bis heute laufende Ausstiegsklausel aktiviert wurde, wie Deichstube berichtet.
Die Bremer Verantwortlichen blicken jedoch bereits auf neue Talente, um das Team in der kommenden Saison zu stärken. Besonders im Fokus steht der 21-jährige Dor Turgeman. Der Stürmer von Maccabi Tel Aviv hat in der letzten Saison beeindruckende 20 Tore in 44 Pflichtspielen erzielt und könnte eine wertvolle Verstärkung für die Offensive werden. Auch Yari Verschaeren, ein 23-jähriger Mittelfeldspieler von RSC Anderlecht, wird als möglicher Nachfolger für Romano Schmid gehandelt. Verschaeren, dessen Vertrag bis Juni 2026 läuft, verbuchte in der letzten Spielzeit 11 Scorer-Punkte (7 Tore, 4 Vorlagen) in 49 Spielen.
Neues im Trainerteam
Die Personalie Christian Groß sorgt ebenfalls für Schlagzeilen. Werder Bremen plant, den Ex-Profi als Co-Trainer zurückzuholen. Währenddessen hat Ole Werner, der frühere Trainer, seinen Wechsel zu RB Leipzig offiziell besiegelt. Solche Veränderungen im Trainerteam können oft neue Impulse geben und das Team auf die nächste Stufe heben.
Ein weiteres heißes Thema ist der ehemalige Bremer Nick Woltemade, der laut Berichten verbal mit dem FC Bayern München über einen neuen Vertrag einig geworden ist. Allerdings stehen die Clubs selbst noch nicht in Verhandlungen. Woltemade, der aktuell für den VfB Stuttgart spielt, hat einen beachtlichen Marktwert von 30 Millionen Euro.
Weitere Transfers im Blick
Werder Bremen schaut auch nach weiteren Verstärkungen. Der 22-jährige Rechtsverteidiger Moris Valincic von NK Istra ist auf dem Zettel der Bremer, sein Marktwert beträgt 1,2 Millionen Euro. Ein weiterer Name, der gehandelt wird, ist Fisnik Asllani von der TSG Hoffenheim. Trotz intensiver Gerüchte hat Werder bisher keinen neuen Spieler für die kommende Saison verpflichtet.
- Dejan Ljubicic und Jonjoe Kenny haben sich für einen Wechsel ins Ausland entschieden und werden Werder Bremen nicht beitreten.
- Michael Zetterer wird in Verbindung mit einem Wechsel zum FC Kopenhagen gebracht, jedoch gibt es bislang keine Gespräche.
- Eine mögliche Verpflichtung von Maxi Oyedele von Legia Warschau könnte nötig werden, wobei eine Ausstiegsklausel von 6 Millionen Euro greift.
- Einigermaßen unauffällig bleibt hingegen die Situation um Rayan Philippe von Eintracht Braunschweig, der mit einem Wechsel zum Hamburger SV in Verbindung steht.
Für die SV Werder Bremen heißt es jetzt, gute Entscheidungen zu treffen und die eigenen Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Die kommenden Wochen könnten entscheidend sein, um das Team für die neue Saison optimal aufzustellen. Fans und Experten warten gespannt darauf, wie sich die Situation entwickelt und welche Spieler letztendlich den Weg nach Bremen finden werden. Weitere Informationen über Wechselwahrscheinlichkeit und Marktwerte der Spieler sind auf Transfermarkt nachzulesen. Die Bundesliga bleibt somit spannend, insbesondere für die Bremer. Die nächsten Schritte könnten schon bald die Richtung für die kommende Saison bestimmen.