Deutschland startet stark ins EM-Turnier: 2:0 gegen Polen!

Deutschland gewinnt sein erstes Gruppenspiel bei der Frauen-EM 2025 gegen Polen mit 2:0 in St. Gallen. Verletzung von Kapitänin Gwinn überschattet den Sieg.

Deutschland gewinnt sein erstes Gruppenspiel bei der Frauen-EM 2025 gegen Polen mit 2:0 in St. Gallen. Verletzung von Kapitänin Gwinn überschattet den Sieg.
Deutschland gewinnt sein erstes Gruppenspiel bei der Frauen-EM 2025 gegen Polen mit 2:0 in St. Gallen. Verletzung von Kapitänin Gwinn überschattet den Sieg.

Deutschland startet stark ins EM-Turnier: 2:0 gegen Polen!

Eine aufregende Auftaktbegegnung der Frauenfußball-Europameisterschaft 2025 fand gestern Abend in St. Gallen statt. Die deutsche Nationalelf setzte sich gegen Polen mit 2:0 durch und legte damit einen vielversprechenden Start hin. Das Stadion war gut besucht, die Unterstützung der deutschen Fans war unübersehbar.

Im ersten Durchgang zeigte sich Deutschland etwas zögerlich. Trotz erhoffter Offensive war das Team oft von Fehlpässen geprägt und konnte kaum klare Chancen kreieren. Lediglich Jule Brand hatte in der 24. Minute die erste nennenswerte Gelegenheit, scheiterte jedoch an der polnischen Torhüterin Kinga Szemik. Zwei Minuten später hatte Deutschland Glück, als ein Treffer von Polen wegen Abseits nicht gegeben wurde. Leider musste Kapitänin Giulia Gwinn in der 36. Minute verletzungsbedingt das Feld verlassen, und Carlotta Wamser kam für sie ins Spiel.

Torreiche zweite Halbzeit

Nach der Pause änderte sich das Bild jedoch. Deutschland kam gestärkt aus der Kabine und erzielte bereits in der 48. Minute das erste Tor. Jule Brand zeigte eine beeindruckende Leistung, indem sie zum 1:0 traf. Lea Schüller erhöhte dann in der 69. Minute per Kopf nach einer präzisen Flanke von Brand auf 2:0. Zuvor hatten Schüller und Sjoeke Nüsken weitere Chancen, das Ergebnis auszubauen, doch die Gegnerinnen konnten ihre Defensive stabilisieren.

Die polnische Mannschaft, die sich über die Play-offs für diesen Wettbewerb qualifiziert hatte und gerade ihre erste EM-Teilnahme feierte, blieb dennoch offensiv gefährlich. Die Stürmerin Ewa Pajor, bekannt von ihrem Engagement bei FC Barcelona, sorgte als Schlüsselspielerin des polnischen Teams für einige brenzlige Situationen, konnte jedoch kein Tor erzielen. Die deutsche Torhüterin Ann-Katrin Berger hielt mit starken Paraden die Null und sicherte dem Team den Sieg.

Ausblick auf die kommenden Spiele

Mit dem Auftaktsieg hat Deutschland einen wichtigen Schritt in Richtung der nächsten Runden gemacht. Am Dienstag wartet bereits das nächste Duell gegen Dänemark. Die Spielerinnen sind gut motiviert und planen, den erfolgreichen Schwung mit in dieses Spiel zu nehmen. Währenddessen trifft Polen auf Schweden, wo es für die polnische Mannschaft gilt, die ersten Punkte auf ihrem EM-Konto zu sammeln.

Deutschland gilt nicht nur als einer der Favoriten, sondern ist auch Rekordeuropameister mit insgesamt acht Titeln, der letzte davon im Jahr 2013. Historisch gesehen hat die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft stets hohe Ansprüche an sich selbst, und die EM 2025 könnte eine weitere Gelegenheit bieten, die Glanzzeiten wieder aufleben zu lassen. Die Mannschaft muss nun ihre Leistung stetig steigern und sich von Verletzungen wie die von Gwinn nicht entmutigen lassen.

So bleibt abzuwarten, ob die deutsche Elf auch in den kommenden Spielen ihre Stärke zeigen kann. Fans dürfen sich auf ein spannendes Turnier freuen, das bis zum 27. Juli in der Schweiz ausgetragen wird.

Mehr Informationen über den Verlauf der Europameisterschaft und die bisherigen Erfolge des Frauenfußballs bietet Kicker oder ZDF und Absolutfussball.