DFB-Frauen besiegen Dänemark: Auf dem Weg ins Viertelfinale!

DFB-Frauen gewinnen 2:1 gegen Dänemark bei der EM 2025 in Basel. Ein Schritt Richtung Viertelfinale für das Team von Trainer Wück.

DFB-Frauen gewinnen 2:1 gegen Dänemark bei der EM 2025 in Basel. Ein Schritt Richtung Viertelfinale für das Team von Trainer Wück.
DFB-Frauen gewinnen 2:1 gegen Dänemark bei der EM 2025 in Basel. Ein Schritt Richtung Viertelfinale für das Team von Trainer Wück.

DFB-Frauen besiegen Dänemark: Auf dem Weg ins Viertelfinale!

Im Basler Sankt-Jakob-Park haben die deutschen Frauen im EM-Vorrundenspiel gegen Dänemark einen aufregenden 2:1-Sieg geholt. Mit 34.165 Zuschauern wurde ein neuer Rekord für EM-Vorrundenspiele ohne Gastgeberbeteiligung aufgestellt. Bundestrainer Christian Wück, der seine ersten Schritte als Cheftrainer der Frauenmannschaft geht, brachte lediglich eine Änderung in die Startformation: Carlotta Wamser ersetzte die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn. Trotz dieser Umstellung tat sich die Mannschaft anfangs schwer, ins Spiel zu finden, was sowohl an defensiven Problemen als auch technischen Ungenauigkeiten lag. Nach einem frühen Abschluss durch Lea Schüller, der von Klara Bühl knapp verpasst wurde, ging Dänemark in der 26. Minute in Führung, als Amalie Vangsgaard einen deutschen Konter abfing und eiskalt vollstreckte.

Während die deutsche Mannschaft in der ersten Halbzeit einige Möglichkeiten ausließ, dennoch ist es zu beachten, dass ein Tor von Bühl in der 18. Minute wegen Abseits aberkannt wurde. Die deutsche Offensive kam vor der Halbzeit zwar zu weiteren Chancen, konnte jedoch nicht den Ausgleich erzielen. Nach der Pause zeigten die Spielerinnen eine deutlich verbesserte Leistung und glichen in der 56. Minute durch einen Elfmeter von Sjoeke Nüsken aus. Der Rückhalt in der Mannschaft war spürbar, und neun Minuten später stellte Schüller den 2:1-Endstand her, nachdem sie von Jana Brand mustergültig bedient wurde.

Der Blick nach vorne

In der 70. Minute hätte Schüller beinahe nachgelegt, doch ihr Kopfball ging am Tor vorbei. Das Spiel war insgesamt von mehreren Behandlungspausen geprägt, was den Rhythmus beider Teams störte. Mit diesem Sieg hat Deutschland einen wichtigen Schritt in Richtung Viertelfinale gemacht. Um sich frühzeitig zu qualifizieren, wird das Team nun auf einen Sieg Schwedens gegen Polen oder ein Unentschieden hoffen müssen.

Christian Wück, der bereits große Erfolge als Trainer der U17 erzielt hat, sieht das Potenzial seiner Mannschaft, das auch bei den Olympischen Spielen sichtbar wurde. „Das Potenzial für Erfolg ist da“, meinte er. Die EM in der Schweiz ist jetzt der erste große Test in seiner Amtszeit, und er ist überzeugt, dass seine Spielerinnen in der Lage sind, Spitzenleistungen zu zeigen. Der Fokus liegt darauf, die jungen Talente zu fördern und ihnen Spielzeit auf hohem Niveau zu geben.

Mit weiteren Gruppenspielen gegen Schweden, steht für das DFB-Team ein nervenaufreibendes Programm bevor. Das nächste Match findet bereits am Freitag gegen Polen statt. Wück betont die Wichtigkeit, einen passenden Rahmen für die Spielerinnen zu schaffen, um ihr volles Potenzial ausschöpfen zu können. In dieser Hinsicht ist er zuversichtlich und freut sich, seinen Weg gemeinsam mit der Mannschaft zu gehen. Wer weiß, vielleicht wartet am Ende sogar der Pokal auf die deutschen Frauen.

Für weiterführende Informationen zum Turnier und zur deutschen Fußballnationalmannschaft, lesen Sie auch bei FAZ, Süddeutsche und DFB.