Medizinische Notdienste heute: So versorgt Sie der Landkreis!

Medizinische Notdienste heute: So versorgt Sie der Landkreis!
Im Landkreis Darmstadt-Dieburg wird heute, am 18. Juli 2025, medizinische Unterstützung auch außerhalb der regulären Sprechzeiten groß geschrieben. Viele Menschen sind sich allerdings nicht bewusst, wie sie in akuten, aber nicht lebensbedrohlichen Situationen schnell Hilfe erhalten können. Hier kommt der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst ins Spiel, zu erreichen unter der Rufnummer 116 117. Diese Nummer hilft, die passende Anlaufstelle für Beschwerden wie Schnupfen oder Kopfschmerzen zu finden.
Aufgrund der häufigen Verwirrung um Notfälle wenden sich viele Patienten lieber an den Notruf 112 oder suchen die Notaufnahme im Krankenhaus auf. Das führt oft dazu, dass die Notaufnahmen überlastet werden. Peter M., der in einer Klinik arbeitet, kann ein Lied davon singen: „Die Notaufnahmen sind oft voll von Fällen, die hier nicht hingehören“, berichtet er.
Bereitschaftsärzte im Überblick
Am 18.07.2025 stehen im Landkreis folgende Bereitschaftsärzte bereit:
- Kinderarzt – Kinder- und Jugend-ÄBD Südhessen: In den Leppsteinswiesen 14, Roßdorf, 16:00-18:00 Uhr.
- Kinderarzt – Bereitschaftspraxis Aschaffenburg: Am Hasenkopf 1, Aschaffenburg, 16:00-22:00 Uhr.
- Hausarzt – ÄBD Groß-Umstadt: Krankenhausstraße 11, Groß-Umstadt, 14:00-24:00 Uhr.
- Hausarzt – ÄBD Darmstadt: Grafenstraße 9, Darmstadt, 14:00-23:00 Uhr.
- Hausarzt – ÄBD Odenwald: Albert-Schweitzer-Straße 10, Erbach, 14:00-22:00 Uhr.
- Hausarzt – ÄBD Bergstraße (Heppenheim): Viernheimer Straße 2 a, Heppenheim, 14:00-24:00 Uhr.
- Hausarzt – ÄBD Groß Gerau/Riedstadt: Philippsanlage 101, Riedstadt, 14:00-24:00 Uhr.
- Augenarzt – Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Mainz: Langenbeckstraße 1, Mainz, 0:00-7:00 Uhr.
Die Wichtigkeit der Apotheken-Notdienste
Nicht nur Ärzte sind da, wenn es brennt – auch die Apotheken springen in der Not ein. An diesem Tag haben folgende Apotheken Notdienst:
- Ratioapotheke, Habitzheimer Straße 12, Otzberg, 09:00 Uhr bis 19.07.2025, Telefon +49 6162 72458.
- Schloss Apotheke, Platanenallee 34, Babenhausen, 09:00 Uhr bis 19.07.2025, Telefon +49 6073 726080.
- Apotheke Esser oHG, Traminerstr. 17, Rödermark, 09:00 Uhr bis 19.07.2025, Telefon +49 6074 84230.
- Alpha Apotheke, Rheinstr. 8, Darmstadt, 09:00 Uhr bis 19.07.2025, Telefon +49 6151 17130.
- Elsava-Apotheke, Erlenbacher Str. 16, Elsenfeld, 08:30 Uhr bis 19.07.2025, Telefon +49 6022 9100.
- Löwen Apotheke, Bahnstr. 31-33, Langen (Hessen), 09:00 Uhr bis 19.07.2025, Telefon +49 6103 29186.
- Burg Apotheke, Lindenplatz 3, Lindenfels, 09:00 Uhr bis 19.07.2025, Telefon +49 6255 96080.
- Bahnhof-Apotheke, Ludwigstr. 2, Aschaffenburg, 08:30 Uhr bis 19.07.2025, Telefon +49 6021 39890.
- Rosen Apotheke, Wilhelm-Leuschner-Str. 42, Hainburg, 09:00 Uhr bis 19.07.2025, Telefon +49 6182 4191.
Auf diese Weise kann ein guter Zugang zu notwendigen Medikamenten auch nach Feierabend gewährleistet werden. Diese Organisation entlastet nicht nur die Notaufnahmen, sondern ist auch für viele Menschen eine wertvolle Hilfe.
Die klare Botschaft lautet also: Bei gesundheitlichen Beschwerden, die nicht sofort lebensbedrohlich sind, ist die 116 117 die richtige Adresse. Und beim nächsten ‘Notfall’ kann man getrost einen der vielen Notdienste der Apotheken in der Region kontaktieren. So macht man nicht nur sich selbst, sondern auch den überlasteten Notaufnahmen einen Gefallen.