Darmstadt 98 kämpft um Aufstieg – Neue Spieler, neue Hoffnung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der SV Darmstadt 98 bilanziert nach 10 Spielen in der 2. Bundesliga 2025/26 mit 18 Punkten und plant kommende Herausforderungen.

Der SV Darmstadt 98 bilanziert nach 10 Spielen in der 2. Bundesliga 2025/26 mit 18 Punkten und plant kommende Herausforderungen.
Der SV Darmstadt 98 bilanziert nach 10 Spielen in der 2. Bundesliga 2025/26 mit 18 Punkten und plant kommende Herausforderungen.

Darmstadt 98 kämpft um Aufstieg – Neue Spieler, neue Hoffnung!

Die Fußballsaison ist in vollem Gange und der SV Darmstadt 98 hat sich in der 2. Bundesliga ganz schön ins Zeug gelegt. Mit insgesamt 18 Punkten aus 10 Spielen stehen die Liliendekorierten aktuell auf dem 5. Platz. Zwischen dem 24. September und dem 24. Oktober 2025 hält ihre Bilanz bei 2 Siegen, 2 Unentschieden und 1 Niederlage, wie news.de berichtet.

Blickt man auf die jüngsten Spiele zurück, so haben die Darmstädter einen schlafenden Riesen wie Schalke 04 mit 1:0 besiegt. Doch auch die anderen Ergebnisse zeigen: Es gibt Licht und Schatten. Gleich mehrere Torfeste, darunter der eindrucksvolle 4:1-Sieg gegen VfL Bochum, sorgen für Aufschwung. Zudem haben die Lilien fünf Mal zu null gespielt, was eine solide Defensivleistung unterstreicht.

Die nächsten Herausforderungen

Die kommenden Begegnungen werden entscheidend sein. In der nächsten Woche trifft der SV Darmstadt 98 auf den DSC Arminia Bielefeld, der derzeit auf dem 8. Platz rangiert. Dieses Spiel findet am 1. November um 20:30 Uhr im heimischen Stadion statt. Hierheißt es, die Fans mit einem weiteren Heimsieg in Stimmung zu bringen!

Doch die Auswärtsreise am 8. November zu Hannover 96 könnte ebenso herausfordernd werden. Wenn die Lilien ihre Aufstellung und Form beibehalten, könnte man einiges erreichen. Die Schneeweißen müssen jedoch auch die Heimspiele gegen Greuther Fürth und den Karlsruher SC im Auge behalten, um weiterhin auf Erfolgskurs zu bleiben.

Kadernews und Transfers

Der Kader hat sich in dieser Saison durchaus verändert. Neu im Team sind Spieler wie Hiroki Akiyama (Leihe von Albirex Niigata) und Bartosz Bialek, der von VfL Wolfsburg kommt. Ein gutes Händchen beweist Trainer Kohfeldt dabei, denn diese Neuzugänge können dem Team frischen Wind verleihen. Exemplarisch ist die Partnerschaft zwischen Hornby und Lidberg, die stark aufblüht, während der Rückkehrer Patrick Pfeiffer nach seinen Verletzungsproblemen seine Bundesliga-Form zurückfinden möchte.

Insgesamt hat sich die Transferbilanz für Darmstadt 98 als positiv herausgestellt, mit einem Plus von 2,55 Millionen Euro. Insgesamt bringt das Team sowohl frischen Wind durch Neuzugänge als auch Erfahrung zurück ins Spiel, um das oben genannte Ziel – einen Platz unter den besten Sechs – zu erreichen. Football Team News betont, dass eine kreative Lösung im Mittelfeld jedoch erforderlich ist, um die Offensivkraft zu steigern.

Doch auch Herausforderungen warten. Spieler wie Boetius haben nach Krankheiten und Verletzungen zu kämpfen, sich wieder in Form zu bringen. Dies könnte die Planungen im weiteren Verlauf der Saison durcheinanderbringen. Die Fans können dabei nur hoffen, dass die Darmstädter auf der schmalen Straße zwischen Herausforderung und Erfolg balancieren können.

Mit den Infos von transfermarkt.de im Gepäck bleibt abzuwarten, wie sich die kommende Zeit für den SV Darmstadt 98 entwickeln wird und ob der Aufstieg in der nächsten Saison bald Realität wird.