Wolff fordert: Wir schlagen jeden! EM-Medaille ist möglich!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Andreas Wolff äußert sich zur EM-Chancen der deutschen Handballnationalmannschaft und spricht über Gruppengegner und Medaillenziele.

Andreas Wolff äußert sich zur EM-Chancen der deutschen Handballnationalmannschaft und spricht über Gruppengegner und Medaillenziele.
Andreas Wolff äußert sich zur EM-Chancen der deutschen Handballnationalmannschaft und spricht über Gruppengegner und Medaillenziele.

Wolff fordert: Wir schlagen jeden! EM-Medaille ist möglich!

Handball-Nationaltorhüter Andreas Wolff sorgt sich um die bevorstehenden Herausforderungen, sieht jedoch auch große Chancen für die deutsche Mannschaft bei der Europameisterschaft im kommenden Jahr. Die Auslosung der Gruppen hat ihm zufolge eher einen „Albtraum“ als einen Traum beschert, dennoch glaubt er fest daran, dass das Team in der Lage ist, alle Gegner, selbst die starken Dänen, zu bezwingen. Diese EM findet vom 15. Januar bis 1. Februar in Dänemark, Schweden und Norwegen statt.

Die deutsche Auswahl trifft in der Vorrunde auf Österreich, Spanien und Serbien. Diese Gegner werden als durchaus schlagbar eingeschätzt, wofür Wolff die Grundlage bei der Leistung seiner Mannschaft sieht. Mit einem klaren Ziel vor Augen – dem Einzug ins Halbfinale und der ersten EM-Medaille seit 2016 – appelliert der 34-Jährige an seine Mitspieler, alles aus sich herauszuholen.

Der Weg zur Medaille

Für Wolff, der bereits 2016 am Titelgewinn beteiligt war, kommt es jetzt darauf an, Euphorie und Selbstbewusstsein im Team aufzubauen. Er betont: „Wenn wir am Limit spielen, können wir jeden schlagen.“ Doch die Warnung vor übertriebenen Erwartungen hält er für unerlässlich. In der Hauptrunde könnte die deutsche Mannschaft auf Herausforderer wie den Weltmeister Dänemark, Frankreich, Norwegen und Portugal treffen. 

Wolff hebt hervor, dass das Team aus einer spannenden Mischung von erfahrenen Routiniers und hungrigen Talenten besteht. Besonders die jungen Spieler bringen frischen Wind und Motivation mit. „Wir haben das Potenzial, die EM zu rocken“, so der Torhüter optimistisch.

Die Qualität des Teams

Die Diskussion um die Gruppenauslosung hat in der Handball-Community bereits für Aufsehen gesorgt. Viele Anhänger stehen hinter Wolff und dem deutschen Team, das eine interessante Dynamik verspricht. Die Herausforderung, auf dem höchsten Niveau zu agieren, kann jedoch auch großen Druck erzeugen. Wolff, als ältester Spieler im Kader, sieht sich in der Verantwortung, seine Mitspieler mitzuziehen und sie zu motivieren.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft in den kommenden Wochen auf die europäische Bühne vorbereitet. Allen ist bewusst: Die EM wird kein Zuckerschlecken, aber mit der richtigen Einstellung könnte das Team vielleicht tatsächlich um eine Medaille kämpfen. Wolff und die anderen Spieler stehen in den Startlöchern, bereit für das Abenteuer, das sie hoffentlich in die Erfolgsgeschichte des deutschen Handballs führen wird.

Für die Fans in Deutschland heißt es jetzt Daumen drücken und abwarten, wie sich die Mannschaft schlagen wird. Aktuell sind alle Qualität, Wille und Teamgeist gefragt, um den Traum von einer Medaille wahr werden zu lassen. Bleibt nur zu hoffen, dass sich Wolffs optimistische Einschätzung bewahrheitet.