Eintracht Frankfurts Ritsu Doan: Der Koch als Geheimwaffe für den Sieg!

Ritsu Doan wechselt zu Eintracht Frankfurt und bringt seinen eigenen Koch mit, um die Regeneration zu unterstützen.

Ritsu Doan wechselt zu Eintracht Frankfurt und bringt seinen eigenen Koch mit, um die Regeneration zu unterstützen.
Ritsu Doan wechselt zu Eintracht Frankfurt und bringt seinen eigenen Koch mit, um die Regeneration zu unterstützen.

Eintracht Frankfurts Ritsu Doan: Der Koch als Geheimwaffe für den Sieg!

In Frankfurt tut sich was! Ritsu Doan, der neue Spieler von Eintracht Frankfurt, sorgt für Aufsehen. Der japanische Offensivspieler bringt nicht nur frischen Wind auf den Platz, sondern auch einen ganz besonderen Begleiter mit nach Hessen: seinen persönlichen Koch. Der Neuzugang, der vom SC Freiburg zu Eintracht Frankfurt wechselte, bestätigte die Anwesenheit seines Kochs direkt bei seiner Vorstellung. „Für meine Regeneration nach dem Training ist die Unterstützung im Haushalt wichtig“, betonte Doan. Bei seinem vorherigen Verein PSV Eindhoven arbeitete er bereits mit diesem Koch zusammen.

Ritsu Doan hat sich nach langen Verhandlungen für Frankfurt entschieden und unterschrieb einen Vertrag, der bis zum 30. Juni 2030 läuft. Die Ablösesumme für den talentierten Spieler beträgt laut Sky 21 Millionen Euro. Bei seiner Trikotnummer orientierte er sich an der Legende Makoto Hasebe, dem ehemaligen Kapitän der Mannschaft, dessen Rückennummer 20 nun Doan gehört. Es zeigt sich, dass der Japaner den Respekt vor den Reihen der Eintracht zu schätzen weiß, indem er die Disziplin seines Vorgängers bewundert.

Ein Blick auf Doans Essgewohnheiten

Obwohl Doan seinen persönlichen Koch mitgebracht hat, bleibt er im Team lokaler Gepflogenheiten treu. Bei Auswärtsspielen isst er das gleiche wie seine Mitspieler, ohne kulinarische Sonderrechte zu beanspruchen. Dies zeigt nicht nur seinen Teamgeist, sondern auch sein Engagement für die Gemeinschaft innerhalb der Mannschaft. Die Unterstützung durch Familie und Freunde spielt für Athleten eine große Rolle, insbesondere in einem neuen Umfeld.

Doch nicht nur auf dem Spielfeld ist Frankfurt ein Ziel für Sportler. Auch die Stadt selbst hat einiges zu bieten. Zahlreiche Unterkünfte und Hotels stehen bereit, um die Ankunft von Besuchern und Spielern zu erleichtern. Im Rahmen dieser Realität ist ein Blick nach Thun, Schweiz, ebenfalls spannend, wo über 75 Hotels auf Gäste warten. Die Angebote reichen von charmanten Boutique-Hotels bis hin zu luxuriösen 5-Sterne-Häusern, die verschiedenste Ansprüche erfüllen. Die beliebte Urlaubsdestination ist bekannt für ihre Altstadt und die Freizeitmöglichkeiten am Thunersee.

  • 4-Sterne-Hotel im Herzen der Altstadt: ab €194,43 pro Nacht, Bewertung 8,8/10
  • alpha thun Hotel am Yachthafen: ab €227,37 pro Nacht, Bewertung 7,4/10
  • Boutique Hotel Spedition: ab €184,87 pro Nacht, Bewertung 8,7/10
  • 4-Sterne-Superior-Hotel Seepark Thun: ab €318,10 pro Nacht, Bewertung 8,0/10
  • Gästeheime und Restaurants loben die zentrale Lage und das freundliche Personal.

Die Stadt Frankfurt und ihre Neuzugänge wie Doan machen es spannend, die Entwicklungen in der Region zu beobachten. Sportler, die mit einem persönlichen Koch und außergewöhnlichen Ambitionen kommen, tragen zur Aufregung bei. Man darf gespannt sein, wie sich die kommenden Spiele entwickeln werden!

Mehr über Ritsu Doan und seinen Wechsel zur Eintracht können Sie in dem Artikel von T-Online nachlesen. Außerdem gibt es einen spannenden Vergleich zu den neuesten Trends im Bereich Kreditvergabe auf NerdWallet, und viele reizvolle Unterkunftsmöglichkeiten in Thun auf Booking.com.