Ninja Warrior-Star Marvin Mitterhuber hört überraschend auf!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Marvin Mitterhuber verkündet sein Karriereende bei „Ninja Warrior Germany“ nach dem letzten Wettkampf am 7. November 2025.

Marvin Mitterhuber verkündet sein Karriereende bei „Ninja Warrior Germany“ nach dem letzten Wettkampf am 7. November 2025.
Marvin Mitterhuber verkündet sein Karriereende bei „Ninja Warrior Germany“ nach dem letzten Wettkampf am 7. November 2025.

Ninja Warrior-Star Marvin Mitterhuber hört überraschend auf!

In einer überraschenden Wendung endet die beeindruckende Karriere von Marvin Mitterhuber bei „Ninja Warrior Germany“. Der 31-Jährige gab im Anschluss an die letzte Vorrundenshow bekannt: „Das war’s! Jetzt ist fertig.“ Nach zehn Jahren in der beliebten Show und fünf Finalteilnahmen, in denen er 2022 den sechsten Platz belegte, zieht Mitterhuber nun den Schlussstrich und verlässt die Wettkampfarena in einem Moment, der sowohl für ihn als auch für zahlreiche Fans emotional war.

Seinen Rücktritt verkündete Mitterhuber direkt nach dem Buzzern und sorgte damit für gemischte Gefühle unter den Zuschauern. Der 31-Jährige hinterlässt eine große Lücke nicht nur in der Show, sondern auch in den Herzen der Zuschauer, die mit ihm mitgefiebert haben.

Die große Überraschung der Vorrunde

In der letzten Vorrunde setzte Lukas Homann, erst 18 Jahre alt, mit einer beeindruckenden Zeit von 15,57 Sekunden an der Himmelsleiter ein Ausrufezeichen und gewann damit 5.000 Euro. Philipp Göthert, 24 Jahre alt, folgte auf dem zweiten Platz und erhielt 2.500 Euro, nachdem er nach sieben Sprossen ausschied. Auch Thorben Hinkel (22) und Milan Schirowski (35) konnten sich qualifizieren und erhielten dafür 1.000 Euro und 500 Euro.

Besonders erwähnenswert ist auch die Performance der Frauen. Andrea Meßner, 30 Jahre, qualifizierte sich als beste Frau für das neu eingeführte Hangel-Special, was immer mehr Athletinnen die Chance gibt, sich in diesem anspruchsvollen Wettkampf zu zeigen. Die 16-jährige Henriette Becker erreichte ebenfalls das Halbfinale und ist somit die zweitbeste Frau der Vorrunde.

Die kommenden Herausforderungen

Für das Hangel-Special, das am 13. November 2025 bei RTL ausgestrahlt wird, haben sich weitere Athleten qualifiziert, darunter Patrick Fries (30), Jona Palm (17), Philipp Allgeuer (32), Lucien Riegert (36) und Christian Balkheimer (32). Das Event verspricht spannend zu werden, da der Sieger satte 10.000 Euro gewinnen kann.

Darüber hinaus wird auch das Finale von „Ninja Warrior Germany“ einen besonderen Höhepunkt bieten: René Casselly, der einzige Gewinner von 300.000 Euro in der Geschichte der Show, wird am 13. Dezember 2025 antreten und versucht, somit seine Dominanz in dieser Wettkampfsaison zu zeigen.

Ein Blick auf die Siegergeschichten

Die Liste der „Last Man Standing“-Sieger, die seit der ersten Staffel 2016 gekürt wurden, ist beeindruckend. Nicola Wulf, die 2024 als erste Frau diesen Titel gewann, und Stefanie Noppinger, die ihn 2020 und 2021 für sich entschied, haben Geschichte geschrieben. Auch im Jahr 2023 holte Philipp Göthert den Titel und in diesem Jahr wird es wieder interessant, wer sich durchsetzen kann.

Die stetige Entwicklung der Show zeigt, dass sie alljährlich neue Talente hervorbringt und oftmals unter den Athleten verblüffende Wendungen und spannende Duelle zu erwarten sind. Fans von „Ninja Warrior Germany“ sollten also weiterhin am Ball bleiben und sich auf die nächsten Wettkämpfe freuen.

Die rege Medienberichterstattung über die Show und die Athleten zeigt einmal mehr, wie wichtig „Ninja Warrior Germany“ für die Sportgemeinschaft ist und welche Einflüsse sie auf die Athleten hat. Ob mit „Ninja Warrior“ oder den neuesten Produkten wie den beliebten Ninja Küchenhelfern – die Faszination bleibt bestehen.