Lennard Oehl plant Comeback: So will er den Main-Kinzig-Kreis retten!
Lennard Oehl, ehemaliger Bundestagsabgeordneter aus Nidderau, plant, im März 2026 zur Kommunalwahl im Main-Kinzig-Kreis anzutreten.

Lennard Oehl plant Comeback: So will er den Main-Kinzig-Kreis retten!
Lennard Oehl, der 32-jährige ehemalige SPD-Abgeordnete aus Nidderau, hat eine spannende neue berufliche Herausforderung angenommen. Seit kurzem ist er als Referent bei der Industrie- und Handelskammer Frankfurt tätig, wo er an einer politischen Standortstrategie für den Finanzplatz Frankfurt arbeitet. Dies berichtet op-online.
Oehl, der bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sein Direktmandat an den CDU-Kandidaten Pascal Reddig verlor, zieht ein gemischtes Fazit aus seinem turbulenten letzten Jahr. Zwischen der Auflösung des Bundestages, Neuwahlen und der Geburt seines ersten Kindes im Dezember 2024 war die Zeit für den SPD-Politiker alles andere als ruhig. Nun lebt er mit seiner Frau im Stadtteil Windecken, wo sie ein Haus gekauft und renoviert haben.
Politische Ambitionen bleiben bestehen
Ungeachtet seiner Niederlage im Bundestagswahlkampf plant Oehl, sich erneut politisch zu engagieren. Er möchte im März 2026 zur Kommunalwahl im Main-Kinzig-Kreis antreten. Oehl hat große Pläne und ist derzeit stellvertretender Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Main-Kinzig sowie Schatzmeister im Bezirksvorstand der SPD Hessen-Süd. Im politischen Diskurs betont er den Reformbedarf in der Sozialpolitik, insbesondere bei Renten- und Bürgergeldregelungen.
Ein weiteres Anliegen ist die Stärkung des Eigenkapitalmarktes in Deutschland, um den wirtschaftlichen Rahmen für Start-Ups zu verbessern. Oehl glaubt, dass es wichtig ist, mehr Verantwortung innerhalb der SPD zu übernehmen und schließt eine erneute Kandidatur für den Bundestag nicht aus. Für den bevorstehenden Wahlkampf sieht er Themen wie den Breitbandausbau und den Azubi-Campus in Linsengericht als zentrale Punkte.
Ein Blick auf Frankfurt und die bevorstehenden Wahlen
Der Oberbürgermeister Mike Josef fordert ein selbstbewusstes Auftreten der SPD, um bei der nächsten Wahl nicht erneut hinterherzuhinken. Die vergangenen Wahlen zeigten, dass es wichtig ist, ein starkes Zeichen zu setzen. Oehl könnte also in den Entwicklungen innerhalb der SPD und in Frankfurt eine bedeutende Rolle spielen.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die politischen Landschaften in Nidderau und Frankfurt in den kommenden Monaten entwickeln werden. Lennard Oehl hat definitiv noch eine Menge vor, und seine Rückkehr auf die politische Bühne könnte für frischen Wind sorgen.