Stadtferien in Gelnhausen: Eltern danken für märchenhafte Erlebnisse!

Stadtferien in Gelnhausen bieten 96 Kindern eine Woche voller Märchen, Spaß und Gemeinschaft unter der Leitung von Hartmut Winkler.

Stadtferien in Gelnhausen bieten 96 Kindern eine Woche voller Märchen, Spaß und Gemeinschaft unter der Leitung von Hartmut Winkler.
Stadtferien in Gelnhausen bieten 96 Kindern eine Woche voller Märchen, Spaß und Gemeinschaft unter der Leitung von Hartmut Winkler.

Stadtferien in Gelnhausen: Eltern danken für märchenhafte Erlebnisse!

Die Stadtferien in Gelnhausen, die vom 6. bis 12. Juli 2025 unter dem Motto „Märchen“ stattfanden, waren ein voller Erfolg. Insgesamt 96 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren erlebten gemeinsam sieben Tage voller Abenteuer, Spiele und kreativer Aktivitäten, die von einem engagierten Team unter der Leitung von Jugenddiakon Hartmut Winkler organisiert wurden. Eltern zeigten sich dankbar und lobten die Arbeit der Teamer, die den Kindern eine harmonische Gemeinschaft boten. gnz.de berichtet, dass …

Der spannende Abschluss dieser Ferienwoche war eine Feier, bei der das Küchenteam, bestehend aus zehn jungen Helfern, besonderen Dank erhielt. Pfarrer Justus Mahn hob in seinen Worten das Engagement von Hartmut Winkler sowie die Verantwortungsbereitschaft der Jugendlichen hervor. Eltern berichteten von durchweg positiven Erfahrungen, wobei die Stadtferien als friedlich und fröhlich beschrieben wurden, mit nur minimalen Streitigkeiten und Verletzungen.

Woche voller Höhepunkte

Zu den Höhepunkten der Ferien zählten Ausflüge in den Heinrich-Kraft-Park und ein Waldtag, die großen Spaß brachten. Die Kinder konnten kreativ werden, während die „Firefrogs“ mit verschiedenen Aufführungen für Unterhaltung sorgten. Zudem sorgte eine Tombola, organisiert von der Gruppe „Blutorange“, für eine Spende von 123 Euro, die zur Unterstützung des Steitz verwendet wird. Hartmut Winkler ermutigte alle Beteiligten, die positiven Erlebnisse in die Welt zu tragen und bereits jetzt Vorfreude auf die Sommerferien 2026 zu entwickeln.

Für weitere Aktivitäten in der Region, besonders für Kinder, bietet die Evangelische Jugend Gelnhausen ein spannendes Programm. Am 22. März startet die Anmeldung für die nächsten Stadtferien, wobei die Plätze begrenzt sind. Neben den traditionellen Stadtferien wird auch ein CoolKids-Kurzfilm-Abend mit einer Auswahl von 16 spannenden Kurzfilmen geboten, was eine tolle Gelegenheit ist, alte Freundschaften aufzufrischen und gemeinsame Erinnerungen auszutauschen. Die Filme werden durch eine Anmeldung inklusive Getränke- und Popcornauswahl begleitet, was für zusätzlichen Spaß sorgt. evangelische-jugend-gelnhausen.de beschreibt die umfangreichen Aktivitäten …

Stadtranderholungen und ihre Bedeutung

Die Stadtferien sind Teil eines größeren Konzepts, das die sogenannten Stadtranderholungen umfasst, die nicht nur in Gelnhausen, sondern auch in vielen anderen Städten angeboten werden. Diese organisierten Ferienfreizeiten bieten schulpflichtigen Kindern, die nicht verreisen können, die Möglichkeit, abwechslungsreiche Tage mit Spielen, Basteln und neuen Freundschaften zu verbringen. Die Programme bieten eine strukturierte Umgebung, die den Kindern Sicherheit gibt, sowie die Gelegenheit, durch partizipative Erlebnisse zu lernen und zu wachsen. jugendleiter-blog.de erläutert die Details solcher Freizeitangebote …

In Gelnhausen wie auch anderswo sind diese Ferienangebote ein wertvoller Bestandteil der Bildung und Erziehung innerhalb der Gemeinschaft. Eltern, die kaum die Möglichkeit haben, ihren Kindern eine teure Urlaubsform zu bieten, können hier auf Unterstützung in Form von qualifizierter Betreuung und sinnvollen Aktivitäten zurückgreifen. Die Stadt Gelnhausen leistet hierbei ihren finanziellen Beitrag, was ebenfalls zur positiven Bilanz dieser Stadtferien beiträgt.