Nebel und Wolken: Wetterprognose für Hessen am Wochenstart!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Hessen beginnt die Woche am 9.11.2025 mit Nebel und Wolken. Temperaturen zwischen 6 und 10 Grad erwartet.

Hessen beginnt die Woche am 9.11.2025 mit Nebel und Wolken. Temperaturen zwischen 6 und 10 Grad erwartet.
Hessen beginnt die Woche am 9.11.2025 mit Nebel und Wolken. Temperaturen zwischen 6 und 10 Grad erwartet.

Nebel und Wolken: Wetterprognose für Hessen am Wochenstart!

Was gibt’s Neues in der Wettervorhersage? Die Woche startet in Hessen dicker Nebel und bewölkt. Am Montagmorgen zeigt sich der Himmel überwiegend grau, aber keine Sorge – im Laufe des Tages lockert sich die Wolkendecke örtlich auf und lässt die Sonne durchblitzen. Laut FAZ wird es jedoch überwiegend trocken bleiben mit Temperaturen zwischen 6 und 10 Grad. In der Nacht auf Dienstag zieht ein Regenfront von Westen durch, und die Nacht bringt uns gemäßigte Werte von 3 bis 6 Grad.

Der Dienstag verspricht eine Mischung aus stark bewölkten Abschnitten und regionalem Sprühregen, doch keine Panik – am Nachmittag wird die Sonne wieder sichtbar. Die Temperaturen können bis zu 13 Grad erreichen, was für diesen Zeitpunkt des Jahres ganz ordentlich ist. Die Nacht zum Mittwoch bleibt teils klar, teils neblig und zeigt uns Werte um die 3 Grad, während der Mittwoch weiterhin von Wolken und Nebel geprägt ist, aber auch einige sonnige Abschnitte für uns bereithält.

Technik News am Puls der Zeit

Big Technology Podcast hat einige heiße Themen auf dem Radar, wie etwa den aktuellen Bailout von OpenAI, und die Diskussion um Elons milliardenschweren Zahlungsdeal. Auch die Klage von Amazon gegen Perplexity sorgt für Aufsehen in der Branche.

Schaut man auf Google, gibt’s viel zu berichten

Wusstet ihr, dass Google nicht nur eine Suchmaschine ist? Die Wikipedia berichtet, dass Google ein echtes Technologie-Monster ist, das in verschiedensten Bereichen tätig ist – von Cloud Computing bis hin zu Künstlicher Intelligenz. Gegründet 1998 von Larry Page und Sergey Brin, ist Google heute die größte Suchmaschine und hat sich zu einem Giganten im Bereich Werbung und E-Commerce entwickelt. Sundar Pichai, der seit 2015 das Steuer in der Hand hält, hat Google zu einer führenden Kraft im Investitions- und Innovationsbereich geformt.

Zu den bekanntesten Produkten gehören Google Search, Gmail und YouTube, wobei der Konzern auch mit seinen großen Datenzentren und dem Ziel der Nachhaltigkeit auf sich aufmerksam macht. Doch bei all dem Erfolg bleibt die Kritik nicht aus: Datenschutzbedenken, steuerliche Herausforderungen und antitrust Probleme sind nur einige Themen, die das Unternehmen begleiten.