Ockstadt feiert Wiedereröffnung des Bürgerhauses nach langer Pause!
Ockstadt im Wetteraukreis feiert die Wiedereröffnung des Bürgerhauses nach Renovierung. Besondere Angebote und lokale Küche erwarten die Gäste.

Ockstadt feiert Wiedereröffnung des Bürgerhauses nach langer Pause!
Die Ockstädter Bürgerhaus-Gaststätte hat nach zweieinhalb Jahren Schließung endlich wieder ihre Türen geöffnet. Am vergangenen Sonntag fand die feierliche Wiedereröffnung statt, bei der die Familie Coskuner die Gäste herzlich empfing. Diese Feier war nicht nur ein Meilenstein für die Betreiber, sondern auch ein Zeichen der Wiederbelebung für den Stadtteil Ockstadt, der zur Stadt Friedberg im Wetteraukreis gehört.
Vor der Schließung war die Gaststätte ein beliebter Treffpunkt für viele Stammgäste. Die Schließung trat ein, als die vorherige Pächterin in den Ruhestand ging. Die Stadt nahm dies zum Anlass, um umfassende Renovierungsarbeiten durchzuführen, in die eine sechsstellige Summe investiert wurde. Bürgermeister Kjetil Dahlhaus und viele Gäste aus Politik und Vereinswelt ließen es sich nicht nehmen, bei der Wiedereröffnung dabei zu sein. Dabei überreichten Stadtverordnetenvorsteher Hendrik Hollender und Ortsvorsteherin Stefanie Kipp Geschenke und Blumen an die neuen Pächter.
Neue Betreiber, neues Konzept
Die Familie Coskuner, die bereits seit über 15 Jahren einen Cateringservice in Friedberg betreibt, freut sich nun darauf, das Bürgerhaus zu führen. Die neuen Räumlichkeiten bieten eine moderne Küche, ein Kühlhaus sowie Personalräume, während die sanitären Anlagen bereits vor der Schließung renoviert wurden. Im Angebot der neuen Speisekarte finden sich Pizzen, Nudelgerichte, Schnitzel, Burger, Steaks und frische Salate. Die Gaststätte hat von Montag bis Samstag von 17:00 bis 24:00 Uhr geöffnet, während sonntags sowohl Mittagessen als auch Abendessen serviert wird.
Die Rückmeldungen aus der Ockstädter Vereinswelt sind durchweg positiv. Oswald Jung von der Arbeitsgemeinschaft der Ockstädter Vereine erklärt, dass alle sich über die neuen Pächter freuen. Fatos Coskuner und ihr Team fühlen sich in Ockstadt angekommen und sind bestrebt, einen hohen Standard zu bieten.
Zukunftspläne und weitere Entwicklungen
Für die nahe Zukunft sind bereits weitere Arbeiten geplant. Der Biergarten soll hergerichtet werden und die Kegelbahn soll im kommenden Frühjahr wieder in Betrieb genommen werden. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Ansprache von Radtouristen gelegt, die dank der günstigen Lage des Bürgerhauses in der Nähe des Äppelwoiwegs angelockt werden sollen. Auch die Fassade des Bürgerhauses steht noch zur Sanierung an.
Aber nicht nur die Gaststätte selbst soll florieren; auch in einem parallel laufenden Projekt hat die Stadt Friedberg die Familie Ahmetovic als Caterer für das Bürgerhaus ausgewählt. Die Familie wird ab dem 01.03.2024 zunächst für drei Monate auf Bestellung Catering anbieten. Dies zeigt die Dynamik und die vielfältigen Möglichkeiten, die Ockstadt seinen Bewohner:innen bieten möchte. Ein Vertrag wird derzeit noch ausgehandelt.
Mit einem bunten Programm und einer Vielzahl an Angeboten zeigt sich Ockstadt von seiner besten Seite. Es ist klar: Die Wiedereröffnung der Bürgerhaus-Gaststätte ist ein Lichtblick für den Stadtteil und ein Schritt in eine erfolgreiche Zukunft.