Nass, wild und wunderschön: Die Pferdenacht verzaubert Biebrich!

Erleben Sie die 29. Pferdenacht im Schlosspark Biebrich: Ein Fest aus Reitkunst, Akrobatik und Emotionen am 14.06.2025.

Erleben Sie die 29. Pferdenacht im Schlosspark Biebrich: Ein Fest aus Reitkunst, Akrobatik und Emotionen am 14.06.2025.
Erleben Sie die 29. Pferdenacht im Schlosspark Biebrich: Ein Fest aus Reitkunst, Akrobatik und Emotionen am 14.06.2025.

Nass, wild und wunderschön: Die Pferdenacht verzaubert Biebrich!

Am 14. Juni 2025 erlebte der Schlosspark Biebrich zur 29. Pferdenacht ein beeindruckendes Schauspiel, das trotz strömenden Regens die Herzen der Besucher höherschlagen ließ. Der stimmungsvolle Abend war der inoffizielle Auftakt des 87. Internationalen Pfingstturniers Wiesbaden, das Pferdeliebhaber aus der ganzen Region anlockte. Unter Regenschirmen und Kapuzen versammelten sich die Zuschauer, um eine bunte Mischung aus Akrobatik, Musikeinlagen und Pferdeaufführungen zu genießen. Die Veranstaltung zog mit ihrem Motto „Poesie und Power“ sowohl Jung als auch Alt in ihren Bann.

Die Teilnehmer kamen in den Genuss verschiedenster Pferderassen und Disziplinen. Von den eindrucksvollen Vorführungen der französischen Cowboys mit Karabaks bis hin zu den munteren Islandponys war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch Polizeipferde waren mit Blaulicht im Einsatz, was für zusätzliche Action sorgte. Höhepunkte des Abends waren Auftritte von Tänzerinnen auf Pferden sowie die Darbietung von Hessens letzter Reiterstaffel – ein wahres Fest für Pferdefreunde.

Magische Darbietungen im Schlosspark

Uli Schneider, der kreative Kopf hinter der Inszenierung, hatte eine Show zusammengestellt, die Reitkunst, Licht, Musik und beeindruckende Leistungen vereinte. Besonders bemerkenswert war der Auftritt von Yvonne Gutsche und ihrer Stute Bailey, die die höchste Pferdebrücke der Welt überquerten und damit Vertrauen sowie Harmonie zeigten. Das Hof Pan Perdu schickte 40 iberische Pferde und mutige Stuntreiter ins Rennen, die die Kultur der Camargue eindrucksvoll präsentierten. Dramatische Szenen aus einem Freiheitskampf, dargestellt von Gladiatoren des Showteams Nah&Fern, sorgten für besondere Höhepunkte.

Die Zuschauer wurden zudem mit einem Musical-Potpourri von Dorothee Degenhardt und ihrem Team unterhalten, das bekannte Melodien aus „König der Löwen“ und „Aladin“ zum Besten gab. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung erregten die leuchtenden Pantao Windpferde, begleitet von Stelzenläufern und Feuertänzern, besondere Aufmerksamkeit.

Eine ganz besondere Note erhielt der Abend durch die Live-Malerei der Künstlerin Lisca Llorca, die zusammen mit spanischen Schimmelhengsten beeindruckende Bilder kreierte, deren Erlös für das therapeutische Reiten gespendet wurde.

Ein Fest für die Sinne

Die Atmosphäre der Pferdenacht vereinte das Aroma der Stallluft mit einem festlichen Ambiente, das von Mut, Muskelspiel und eindrucksvoller Manegenzauberei geprägt war. Die Veranstalter boten über 150 Bilder zur Galerie an, die den Zauber des Abends festhalten. Fast alle Anwesenden waren sich einig, dass dies nicht nur ein Event, sondern ein Gesamtkunstwerk war, das sowohl Tradition als auch Emotion vereinte.

Für jene, die sich weiter in die Welt der Pferde vertiefen möchten, bietet das Portal PferdeTermine.de einen hervorragenden Überblick über weitere Veranstaltungen, Reitkurse und Fortbildungen – perfekt für alle, die ein gutes Händchen für das Reiten haben und ständig lernen wollen. Jedes Jahr werden dort zahlreiche Angebote für Erwachsene und Kinder zusammengetragen, die der Leidenschaft für das Reiten und die tierischen Begleiter gerecht werden.

Die Kombination aus schillernden Darbietungen und der Begeisterung des Publikums macht die Pferdenacht im Schlosspark zu einem Ereignis, das man nicht verpassen sollte. Für weitere Informationen zur Veranstaltung und mehr besuchen Sie die Seiten von Wiesbaden lebt, Wiesbaden Aktuell und PferdeTermine.de.