Adventskalender im Ammerland: 150 Gewinne für den guten Zweck!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ammerland bietet 3570 Adventskalender für soziale Zwecke an. Verkauf startet am 8. November, über 150 Preise warten auf Gewinner.

Ammerland bietet 3570 Adventskalender für soziale Zwecke an. Verkauf startet am 8. November, über 150 Preise warten auf Gewinner.
Ammerland bietet 3570 Adventskalender für soziale Zwecke an. Verkauf startet am 8. November, über 150 Preise warten auf Gewinner.

Adventskalender im Ammerland: 150 Gewinne für den guten Zweck!

Die Vorweihnachtszeit lockt nicht nur mit festlichen Lichtern, sondern auch mit zahlreichen Aktionen für den guten Zweck. Ein besonders schönes Projekt ist der Adventskalender der Ammerländer Lions Clubs. In diesem Jahr werden 3570 Kalender verkauft, was einen Anstieg von 270 gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Ziel des Projekts ist es, zahlreiche Menschen nicht nur in den Genuss von fast 150 Preisen zu bringen, sondern gleichzeitig auch soziale Einrichtungen in der Region zu unterstützen. Die Erlöse kommen dabei unter anderem dem Plexxon für einen Demenzstützpunkt, dem Ambulanten Hospizdienst Ammerland und dem Frauen- und Kinderschutzhaus Ammerland-Wesermarsch zugute. Laut NWZonline sind die Preise hinter den 24 Türchen vielfältig und reichen von Gastronomie-Gutscheinen über Schmuck bis hin zu einem Kurzurlaub auf Langeoog. Der Mindestwert eines Preises beträgt 50 Euro und oft noch mehr.

Der Verkauf der Kalender findet am Samstag, den 8. November, an verschiedenen Standorten statt, darunter das Modehaus Henken in Westerstede, die Weinhandlung Duddeck in Rastede und die Buchhandlung Haase in Edewecht. Der Preis für einen Kalender liegt bei sieben Euro, und jede Person kann maximal fünf Exemplare erwerben. Die Gewinnnummern werden unter notarieller Aufsicht gezogen und sowohl in den Ammerländer Nachrichten als auch auf der Website bekannt gegeben.

Adventskalender für den guten Zweck

Doch nicht nur im Ammerland, auch in Weilheim ammersee hat der Lionsclub diese Tradition aufgegriffen. Der Lionsclub Weilheim-Ammersee verkauft zum ersten Mal einen eigenen Adventskalender. Mit einem Preis von fünf Euro liegt dieser etwas günstiger als sein Pendant aus dem Ammerland. Insgesamt verbirgt der Kalender knapp 180 Gewinne, die von lokalen Geschäften gestiftet wurden. Wie Merkur berichtete, fließen die Einnahmen in soziale Projekte im Landkreis Weilheim-Schongau, etwa für bedürftige Kinder und Familien.

Der Verkaufsstart für diesen Kalender war am 2. November, und er wird an 23 verschiedenen Verkaufsstellen in der Stadt angeboten. Auch hier werden die Gewinnnummern täglich auf der Website des Lionsclubs veröffentlicht, sodass die Spannung erhalten bleibt und die Unterstützer stets informiert sind.

Gemeinsame Sache

Beide Projekte, die Adventskalender aus dem Ammerland und von Weilheim, zeigen eindrucksvoll, wie die Lions Clubs sich für gemeinnützige Zwecke einsetzen. Über den Verkauf und die Sponsoren werden nicht nur soziale Einrichtungen finanziell unterstützt, sondern auch ein großes Bewusstsein für lokale Themen geschaffen. Die Adventskalender können so als eine Art Verbindung zwischen Weihnachtsfreude und sozialem Engagement verstanden werden. In den letzten Jahren hat sich die Idee zudem als sehr erfolgreich erwiesen – so wurden im vergangenen Jahr allein in der Region Ammerland rund 15.000 Euro verteilt, um gute Projekte zu fördern.

In diesem Sinne, lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, eines dieser wertvollen Stücke zu ergattern! Sie tun nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern helfen auch dabei, das Leben anderer zu bereichern.

Eine weitere interessanter Möglichkeit, sich zu engagieren, bietet die Lions-Advents-Tombola, die vom Lions Förderverein Suhl – Zella-Mehlis organisiert wird. Hier können Gewinne wie goldene Erinnerungsstücke und verschiedene Gutscheine winken, und auch hier wird der Erlös verwendet, um regionale Projekte zu unterstützen. Alles in allem eine wunderbare Tradition, die mehr ist als nur ein einfacher Adventskalender!