Feierliche Höhepunkte beim 90. Geburtstag der Altenhagener Feuerwehr!

Feierliche Höhepunkte beim 90. Geburtstag der Altenhagener Feuerwehr!
Am 14. Juni 2025 wurde in Altenhagen ein ganz besonderer Geburtstag gefeiert: Die Ortsfeuerwehr Altenhagen beging ihr 90-jähriges Bestehen und die Jugendfeuerwehr konnte auf 15 Jahre erfolgreichen Dienst zurückblicken. Das Fest stand ganz im Zeichen eines Leistungsmarsches, der es in sich hatte.
Rund 30 Teams, darunter sowohl Feuerwehrgruppen als auch private Mannschaften, gingen auf die 10 Kilometer lange Strecke. Diese führte durch die malerische Umgebung von Altenhagen und hielt einige spannende Stationen bereit, die aus Feuerwehrwesen, sportlichen Herausforderungen und einer Prise Spaß bestanden. „Da lag was an“, so der allgemeine Tenor unter den Teilnehmern. Die Veranstaltung war nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein geselliges Event, das die Gemeinschaft stärkte.
Sieger mit Urkunde
In diesem Jahr ließ der 4. Zug der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache die Konkurrenz hinter sich und sicherte sich den ersten Platz bei den Feuerwehren sowie den begehrten Stadtpokal der Stadtfeuerwehr Celle. Bei den privaten Teams trugen die Schützenherren der Schützengemeinschaft Altenhagen den Sieg davon. „Wir hatten ein gutes Händchen“, so ein Teilnehmer des Siegerteams stolz. Die Resonanz auf diesen Tag war durchweg positiv, und die Ortsfeuerwehr Altenhagen äußerte ihre Zufriedenheit mit dem Verlauf der gesamten Veranstaltung.
Ein ganz besonderer Dank galt allen Helfern, die im Hintergrund gewirbelt hatten, um den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Der Abend klang schließlich mit einem gemütlichen Beisammensein im Feuerwehrhaus Altenhagen aus, wo die Teilnehmer die Erlebnisse des Tages Revue passieren ließen.
Jugendfeuerwehr im Fokus
Die Jugendfeuerwehr hat in den letzten 15 Jahren einen bedeutenden Teil der Feuerwehrarbeit übernommen und bietet jungen Menschen die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und nützliche Fähigkeiten zu erlernen. Die Deutsche Jugendfeuerwehr wurde bereits 1964 gegründet und hat seither über 96.500 Mitglieder in über 4.500 Gruppen mobilisiert. Ihr Ziel ist es, die Jugend an wichtige Werte wie Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft heranzuführen, wie jugendfeuerwehr.de erklärt.
In Altenhagen wurde dies besonders deutlich, nicht nur in den Wettbewerben, sondern auch im Zusammensein der verschiedenen Teams. Die Beachtung der reibungslosen Organisation und die positiven Rückmeldungen aller Anwesenden zeugen von dem großartigen Engagement der Ehrenamtlichen.
Insgesamt war der Tag ein voller Erfolg, der nicht nur das 90-jährige Bestehen der Feuerwehr feierte, sondern auch die stetig wachsende Bedeutung der Jugendfeuerwehren in der deutschen Gesellschaft hervorhob. Wir dürfen gespannt sein, was die nächsten Jubeljahre bringen!