Lichtkunst und Padel: Norddeutschlands spannende November-Highlights!
Erleben Sie Kunst in Celle: Jubiläumsausstellung im Kunstmuseum, Nordtour-Sendetermine und kulinarische Highlights erwarten Sie.

Lichtkunst und Padel: Norddeutschlands spannende November-Highlights!
Am 8. November 2025 wird die Region Schleswig-Holstein in einem besonderen Licht erstrahlen. An diesem Tag können interessierte Zuschauer die spannende Sendung „Nordtour“ auf NDR verfolgen. Die Sendung bietet zwischen 18:00 und 18:45 Uhr einen bunten Strauß an Themen, die sowohl Kunstliebhaber als auch Sportbegeisterte ansprechen. Die Wiederholung wird am Sonntag, dem 9. November von 06:00 bis 06:45 Uhr ausgestrahlt. NDR berichtet, dass unter anderem Lichtkunst, Trendsport und kulinarische Köstlichkeiten im Fokus stehen werden.
Ein besonders Höhepunkt der Sendung ist die Jubiläumsausstellung des renommieren Kunstmuseums Celle, das diesen Monat sein 25-jähriges Bestehen feiert. Bis Ende Februar 2026 wird eine Sonderausstellung mit Werken bekannter und neuer Künstler zu sehen sein. Kunst, abgeleitet aus dem Mittelniederdeutschen „kunst“ und tierisch bedeutend für unsere Kultur, wird in der aktuellen Zeit immer mehr neu interpretiert. Wiktionary erklärt, dass die Wurzeln des Begriffs im Wissen und Können zu finden sind.
Vielfältige Veranstaltungen in der Region
Ein weiteres spannendes Event ist der „Girlhood Dog Walk“ in Hamburg, das junges Frauen mit ihren Hunden zusammenbringt. Hier steht nicht nur der Spaß im Vordergrund, sondern auch der Austausch und das Knüpfen neuer Bekanntschaften. Die Verknüpfung von Bewegung und Gemeinschaft lässt das Event hoch im Kurs stehen.
Besonders sportlich geht es im neuen Padel-Center in Oldenburg zu, das sportbegeisterte Menschen aus Norddeutschland anzieht. Padel, eine Trendsportart, die ihren Ursprung in Mexiko hat, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Hier kann man nicht nur seine Schläge strategisch platzieren, sondern auch an funktionsorientierten Turnieren teilnehmen.
Köstlichkeiten und Naturerlebnisse
Auch für Genießer ist etwas dabei! Im Heuer’s Café in Schönberg, das von Mittwoch bis Sonntag zwischen 13:00 und 17:30 Uhr geöffnet ist, kann man sich kulinarisch verwöhnen lassen. Ein alter Brauch besagt, dass hier die Torten und Kuchen nicht zur Mitnahme angeboten werden. Ein kleiner Geduldspiel, da ab dem 24. November eine kurze Pause eingelegt wird, bis das Café im Februar wieder die Türen öffnet.
Für Naturliebhaber gibt es die Rangertouren rund um den Schaalsee. Neben Sinneswanderungen stehen auch Paddeln und Radfahren auf dem Programm. Und wer noch mehr Natur möchte, sollte unbedingt den Biodiversitätspark Bornkamp in Altona besuchen, wo das Konzept der Umwandlung einer Friedhofsfläche in einen erholsamen Naturraum steht.
Die kulinarische Szene wird von Anna Struckmann in Spelle bereichert, die trotz ihrer Querschnittslähmung eine rollstuhlgerechte Backstube betreibt. Ihre Stachelbeertorte und andere Köstlichkeiten sind in der Region bekannt und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Um die Kultur und Vielfalt in der Region weiter zu fördern, werden auch regelmäßige Tangokurse im Forsthaus Lelkendorf angeboten. Toralf Parsch sorgt dafür, dass bei den wöchentlichen Kursen kein Fuß stillsteht.
Die zahlreichen Veranstaltungen und Projekte in Norddeutschland bieten ein breites Spektrum an Möglichkeiten, die Region zu entdecken und das kreative Miteinander zu erleben. In einer Zeit, in der Gemeinschaft und Austausch besonders wichtig sind, bieten solche Events eine tolle Gelegenheit, aktiv teilzunehmen und spannende Menschen kennenzulernen.