Beachvolleyball-Gipfel in Cuxhaven: Titelverteidiger triumphieren trotz Regen!

Cuxhaven feierte den 33. Mahrenholz-Beachvolleyball-Cup mit 900 Teilnehmern. Spannende Spiele in der Sparkassen Beach-Arena!

Cuxhaven feierte den 33. Mahrenholz-Beachvolleyball-Cup mit 900 Teilnehmern. Spannende Spiele in der Sparkassen Beach-Arena!
Cuxhaven feierte den 33. Mahrenholz-Beachvolleyball-Cup mit 900 Teilnehmern. Spannende Spiele in der Sparkassen Beach-Arena!

Beachvolleyball-Gipfel in Cuxhaven: Titelverteidiger triumphieren trotz Regen!

Am Wochenende war Cuxhaven ein wahres Mekka für Beachvolleyball-Fans. Der 33. Mahrenholz-Beachvolleyball-Cup des BC Cuxhaven, der von Freitag bis Sonntag stattfand, zog rund 900 aktive Spielerinnen und Spieler an. Trotz schlechter Wetterprognosen und eines späteren Platzregens, der während der Finalspiele einsetzte, ließ sich die Stimmung unter den Teilnehmern und Zuschauern nicht trüben. Viele Sportbegeisterte verfolgten das Geschehen in der Sparkassen Beach-Arena, sei es von der Promenade oder von den Tribünen aus, und sorgten für ein großartiges Ambiente, wie cnv-medien.de berichtet.

Rüdiger Sauer, der Turniermanager des BC Cuxhaven, zeigte sich mit der Organisation des Events sehr zufrieden. Insgesamt wurden 27 Volleyballfelder errichtet, und die Spiele liefen fast durchgehend. Die Athleten hatten eine spannende Zeit, vor allem während der A-Cups, die in den Kategorien Damen und Herren ausgetragen wurden.

Spannende Wettkämpfe und Siege

Im Männerfeld setzte sich das top gesetzte Duo Jelte Johanning und Maximilian Pelle durch. Bei den Damen war das Team um Julia Kopf und Christin Müller erfolgreich. Besonders erwähnenswert ist, dass die einzige Cuxhavener Spielerin, Annalen Brandt, mit ihrer Partnerin den neunten Platz erreichte. Dirk Heitmann, der Turnierleiter der A-Cups, zeigte sich mit der Resonanz im Vergleich zu den Vorjahren mehr als zufrieden. In den A-Cups der Damen und Herren wurden wertvolle Punkte für die Deutschen Meisterschaften vergeben, die heuer in Timmendorfer Strand stattfinden.Tickets zur Deutschen Meisterschaft sind bereits ausverkauft.

  • Platzierungen der A-Cups:
  • Frauen: Julia Kopf und Christin Müller – Sieger
  • Männer: Jelte Johanning und Maximilian Pelle – Sieger
  • Fun A: Ronnys Gang – Sieger (Familie Müller aus Otterndorf)
  • Zweiter Platz in der Fun-Klasse: Ding Deitz
  • Annalen Brandt und ihre Partnerin: 9. Platz

Für die teilnehmenden Teams war auch das Preisgeld von insgesamt 650 Euro ein Anreiz. Die Mannschaft „Ronnys Gang“ konnte ihren Titel in der Kategorie Fun A erfolgreich verteidigen und bewies damit ihr Können auf der Sandfläche. Die letzten Spiele fanden unter einem grauen Himmel statt, doch das kreative Wetter ließ die Finalspiele dennoch spannend werden, da der Regen erst nach den entscheidenden Begegnungen einsetzte.

Blick auf die German Beach Tour

Die Veranstaltung in Cuxhaven war Teil der German Beach Tour (GBT), die als die höchste deutsche Beachvolleyball-Turnierserie gilt und in Europa eine bedeutende Rolle spielt. 2025 umfasst die GBT insgesamt acht Tourstopps mit jeweils vier Eventtagen und der Deutschen Meisterschaft als krönendem Abschluss. Für Fans und Zuschauer gibt es an den Veranstaltungstagen zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten, darunter auch Foodtrucks mit vegetarischen und veganen Optionen, die jedem Geschmack gerecht werden. Das Konzept, dass Kinder unter fünf Jahren kostenlos nach Begleitung eines erwachsenen Ticketinhabers teilnehmen dürfen, zeigt die familienfreundliche Ausrichtung der Events.

Einen kleinen Vorgeschmack auf das, was die Zuschauer in der Sparkassen Beach-Arena erlebten, gab es also auch in Cuxhaven. Da bleibt nur zu hoffen, dass die nächsten Turniere ebenso erfolgreich verlaufen und die Begeisterung für den Beachvolleyball weiter wächst.