Fahrlässiger Fahrer rast auf Fußgänger zu – Polizei ermittelt!
Ein 20-Jähriger in Bremerhaven soll einen Fußgänger absichtlich angefahren haben. Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht.

Fahrlässiger Fahrer rast auf Fußgänger zu – Polizei ermittelt!
In Bremerhaven kam es zu einem besorgniserregenden Vorfall, der am Dienstag für Aufregung sorgte. Ein 20-Jähriger ist beschuldigt, einen 23-jährigen Fußgänger absichtlich mit seinem Auto angefahren zu haben. Laut NDR geschah die Tat, als der Fußgänger die Straße überquerte. Der Autofahrer bog in die Straße ein und es kam beinahe zu einer Kollision der beiden. Nach einem kurzen Wortwechsel beschleunigte der Mann plötzlich und fährt auf den Fußgänger zu, der zwar noch ausweichen konnte, jedoch beim Rückwärtsfahren nochmal erfasst wurde.
Obwohl der junge Mann am Bein getroffen wurde, blieb er glücklicherweise unverletzt. Nach dem Vorfall verließ der Autofahrer zunächst den Unfallort, kehrte jedoch bald zurück. Der Fußgänger und ein Zeuge alarmierten die Polizei, die wenig später eintraf. Der Autofahrer stritt die Vorwürfe ab und bestand auf seiner Unschuld. Ein Atemalkoholtest ergab, dass er nüchtern war, während er einen Drogenschnelltest ablehnte. Die Beamten ordneten daraufhin eine Blutprobe an und beschlagnahmten das Fahrzeug des Verdächtigen sowie dessen Führerschein.
Fahrerflucht und rechtliche Konsequenzen
Fahrerflucht, juristisch als “unerlaubtes Entfernen vom Unfallort” gemäß § 142 StGB definiert, liegt vor, wenn ein Unfallbeteiligter seine gesetzlichen Pflichten nicht erfüllt. Ein solches Verhalten erschwert die Ermittlung der Verantwortlichen sowie die Schadensregulierung. Bereits bei einem Sachschaden ab etwa 30 Euro, oder bei Personenschaden unabhängig von der Höhe, kann es zu rechtlichen Konsequenzen kommen, wie Bussgeldexperte informiert.
Die Strafen für Fahrerflucht können gravierend sein und reichen von Geldauflagen bis hin zu Freiheitsstrafen, speziell im Falle von Personenschäden. Für den Autofahrer könnte die Situation ernsthaft werden, falls die Vorwürfe sich bestätigen. Er könnte eine Geldstrafe oder sogar eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren drohen, sollte ihm nachgewiesen werden, dass er absichtlich auf den Fußgänger zugefahren ist.
Die Suche nach Zeugen
Die Polizei ist jetzt auf der Suche nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Dies könnte entscheidend für den Verlauf der Ermittlungen und das weitere Vorgehen gegen den jungen Mann sein. Wer Informationen hat, sollte sich umgehend bei den Strafverfolgungsbehörden melden. Ein solcher Vorfall erregt nicht nur Aufsehen, sondern wirft auch Fragen zum Umgang mit Konflikten auf der Straße auf.
Voraussichtlich wird es für den 20-Jährigen nicht nur rechtliche, sondern auch persönliche Folgen haben. Das Thema Fahrerflucht bleibt ein wichtiges gesellschaftliches Anliegen, über das nicht zu leichtfertig hinweggegangen werden sollte. BremerhavenNews24 hat hierzu ebenfalls weitere Informationen bereit.