Kulinarische Entdeckungstour: Spitzenköche erobern Friesland!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie die kulinarische Entdeckungstour durch Friesland mit Spitzenköchen. Die neue Staffel von "Lecker an Bord" startet am 6. Oktober 2025.

Erleben Sie die kulinarische Entdeckungstour durch Friesland mit Spitzenköchen. Die neue Staffel von "Lecker an Bord" startet am 6. Oktober 2025.
Erleben Sie die kulinarische Entdeckungstour durch Friesland mit Spitzenköchen. Die neue Staffel von "Lecker an Bord" startet am 6. Oktober 2025.

Kulinarische Entdeckungstour: Spitzenköche erobern Friesland!

Ein kulinarisches Abenteuer steht bevor: Heute, am 6. Oktober 2025, startet die neue Staffel von „Lecker an Bord“. Die beiden Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz begaben sich auf eine spannende Reise durch die niederländische Provinz Friesland. Wie ARD Mediathek berichtet, beginnt die kulinarische Entdeckungstour in Dokkum, einer charmanten Stadt, die für ihre friesischen Spezialitäten bekannt ist.

Die erste Episode führt die beiden Köche zunächst nach Dokkum und von dort weiter zur Landeshauptstadt Leeuwarden, bis hin zum Tor zum Wattenmeer in Harlingen. Während dieser Reise steht das Kennenlernen regionaler Leckerbissen im Mittelpunkt. Die Köche probieren die berühmten Wichterpflaumen und genießen friesisches Bier, das sie gleich in der Bonifatius-Brauerei in Dokkum verkosten.

Kulinarische Schätze der Region

Was macht Friesland so besonders? Die Region bietet eine Vielzahl an regionalen Spezialitäten, von Ziegenkäse über Krabben und Kartoffeln bis hin zu frischem Gemüse und Fisch. In der ersten Folge dürfen die Zuschauer auf ein delikates Abendmenü gespannt sein: Rinderrücken mit frittiertem Sauerkraut und Biersoße. Und das ist nur der Anfang der sechsteiligen Staffel, die montags um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen ausgestrahlt wird. Wer nicht bis zur TV-Ausstrahlung warten möchte, kann die Folgen bereits eine Woche vorher in der ARD Mediathek sehen, wie europa-urlaub.eu informiert.

Die Köche machen auch Halt an verschiedenen lokalen Betrieben, die mit viel Leidenschaft und Hingabe frische Produkte anbieten. So besuchten sie beispielsweise einen Bio-Bauernhof in Wyns, wo die Kühe des Bayerischen Fleckviehs grasen. Auch die Bonifatius-Brauerei, wo sie mit Bier aus Maulbeeren experimentieren, steht auf dem Programm.

Betriebe und Traditionen

Aber das ist natürlich nicht alles, was Friesland zu bieten hat. Nach-Holland.de beschreibt eine Entdeckungstour, die das kulinarische Erbe der Region auf eindrucksvolle Weise zeigt. Neben dem hervorragenden Käse von Friesischen Milchschafen gibt es auch einen botanischen Garten mit Kräuterprodukten für Küche und Medizin. Die Vielfalt der regionalen Küche wird ebenfalls bei einem Besuch bei Aal-Fischer Ale de Jager deutlich, der frischen Aal fängt und diesen direkt vermarktet.

Zusammengefasst kann man sagen, dass die kulinarische Reise durch Friesland nicht nur für die Gaumenfreuden, sondern auch für ein besseres Verständnis der regionalen Kultur und Traditionen steht. Die kommende Staffel von „Lecker an Bord“ bietet also nicht nur einen Einblick in die Kochkunst, sondern lädt auch dazu ein, die lokale Lebensweise und die Leidenschaft der Menschen für gutes Essen näher kennenzulernen. Wer auf den Geschmack gekommen ist, sollte die Sendung auf keinen Fall verpassen!