Getelomoor im Fokus: Kürbisfest und Heimatliebe für Alle!
Am 17. Oktober 2025 präsentiert Getelomoor in der Grafschaft Bentheim seine Herzlichkeit und feiert ein Kürbisfest.

Getelomoor im Fokus: Kürbisfest und Heimatliebe für Alle!
In der Grafschaft Bentheim, Niedersachsen, gibt es einen kleinen, aber feinen Ortsteil, der heute im Rampenlicht steht: Getelomoor. Am 17. Oktober 2025 wird Getelomoor nicht nur als idyllischer Ort präsentiert, sondern auch als Ziel, das die Herzen der Menschen höher schlagen lässt. Und fast kann man sagen, hier ist die Ruhe daheim – etwas, das die Einheimischen sehr zu schätzen wissen. Besucht wird dieser charmante Ortsteil von Schorse, einem beliebten Gesicht, das sicherlich zur Bekanntheit von Getelomoor beiträgt. Laut NDR wurde sogar ein Lied mit dem Titel “Du bist meine Heimat, mein Getelomoor” aufgenommen, das die Verbundenheit der Bewohner zu ihrem Fleckchen Erde perfekt umschreibt.
Auch wenn Getelomoor nur rund 500 Einwohner hat, ist die Lebensqualität hier hoch. Die Menschen sind stolz auf ihre Heimat, die sich in der Natur entfaltet. Am 18. Oktober steht außerdem ein großes Kürbisfest an. Hier werden die größten und schwersten Kürbisse des Dorfes gekürt, und die Veranstaltung ist ein wunderschönes Fest mit Feiern und Tanzen, das die Dorfgemeinschaft eindrucksvoll zusammenbringt.
Ein Blick in die Geschichte
Getelomoor gehört zur Gemeinde Getelo, die sich im Landkreis Grafschaft Bentheim befindet und nur etwa 20,24 km² groß ist. Die letzte Volkszählung ergab, dass Getelo eine Bevölkerung von 494 Personen (Stand: 31. Dezember 2024) hat. Die ruhige Lage macht den Ort nicht nur zu einem Naherholungsziel, sondern auch zu einem idealen Wohnort für Menschen, die das Landleben suchen. Getelo, wo sich Getelomoor befindet, ist über die Postleitzahl 49843 bekannt.
Wie aus den Aufzeichnungen beim Wikipedia hervorgeht, hat die Gemeinde eine interessante Geschichte. Über die Jahre gesehen hat sich die Bevölkerung im Dorf verändert. Im Jahr 1990 lebten hier noch 662 Menschen, was zeigt, dass der Trend in den letzten Jahrzehnten zurückgegangen ist. Die Bevölkerungsdichte liegt momentan bei 24 Einwohner je km², was den Charakter von Getelomoor unterstreicht – viel Platz und Ruhe für jeden.
Natur und Gemeinschaft
Das Element Wasser ist in Getelomoor sogar von historischer Bedeutung. Der Ort liegt in einer malerischen Landschaft, die den ländlichen Charme des Nordwestens Deutschlands widerspiegelt. Der Bürgermeister Hartmut Menken, Teil der Freien Wählergemeinschaft Getelo, lenkt die Geschicke des Dorfes und sorgt dafür, dass die Gemeinschaft weiterhin zusammenhält. Die großen Veranstaltungen wie das Kürbisfest sind ein Beweis für das starke Gemeinschaftsleben in Getelomoor.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Getelomoor und die umliegenden Gebiete nicht nur wunderschöne Landschaften bieten, sondern auch eine enge Gemeinschaft, auf die die Bürger stolz sind. Die Feierlichkeiten, die im Laufe des Jahres stattfinden, sind mehr als nur Feste – sie sind eine Feier des Lebens und der Verbundenheit mit der Region.