4hugs aus Elze krönen sich zum Sieger des Musik Contests in Hildesheim!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Elze's Band 4hugs gewinnt beim hört!hört!-Finale in Hildesheim. Ein Fest der musikalischen Vielfalt mit 14 Acts und 400 Zuschauern.

Elze's Band 4hugs gewinnt beim hört!hört!-Finale in Hildesheim. Ein Fest der musikalischen Vielfalt mit 14 Acts und 400 Zuschauern.
Elze's Band 4hugs gewinnt beim hört!hört!-Finale in Hildesheim. Ein Fest der musikalischen Vielfalt mit 14 Acts und 400 Zuschauern.

4hugs aus Elze krönen sich zum Sieger des Musik Contests in Hildesheim!

In Hildesheim wurde am 20. September 2025 das Finale des Musikcontests „hört!hört!“ in der Halle39 zu einem wahren Fest für musikalisches Talent. Unter den Teilnehmern, die aus 14 verschiedenen Gemeinden angetreten waren, setzte sich die Band 4hugs aus Elze an die Spitze und konnte sich über einen Preis von 625 Euro sowie den begehrten Wanderpokal freuen. Der Frontsänger und Gitarrist Justus Mai zeigte sich überrascht über den Sieg seiner Band und strahlte vor Freude.

Besonders spannend: Die Gemeinde Elze erhält ebenfalls den gleichen Betrag zur Förderung künftiger Musikprojekte. Zum Schluss des Abends präsentierte die Band ihren Song „Gästeliste“, während die Stimmung unter den rund 400 Zuschauern auf dem Höhepunkt war. „hört!hört!“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die musikalische Vielfalt der Region sichtbar zu machen, was durch die Teilnahme von Schülerbands, Singer-Songwritern, Chören und Orchestern eindrucksvoll demonstriert wurde.

Ergebnisse und Teilnehmer

Auf dem zweiten Platz landete Maike Mollenhauer aus Sibbesse, gefolgt von Waste My Time aus Bad Salzdetfurth, die den dritten Platz belegten. Insgesamt begeisterten die 14 Acts das Publikum mit Stilen wie Pop, Rock, Indie und Musical. Die Moderation des Abends übernahmen Kaja Stürmer und Max Hannappel, die für die richtige Stimmung sorgten.

  • 1. Platz: 4hugs (Elze)
  • 2. Platz: Maike Mollenhauer (Sibbesse)
  • 3. Platz: Waste My Time (Bad Salzdetfurth)

Ein besonderes Highlight des Abends war die gemeinsame Aufführung aller Teilnehmer, die eine umgedichtete Ballade zur Hildesheimer Musikszene sangen. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie wichtig das Miteinander in der Musikszene der Region ist, auf das auch die Veranstaltung KulturRegionale aufmerksam machen möchte.

Ein Erfolg auf mehreren Ebenen

Der Wettbewerb ist nicht nur eine Plattform für die Künstler, sondern bringt auch die Gemeinden näher zusammen. In den letzten Wettbewerben waren stets über 1000 Zuschauer anwesend, was den anhaltenden Erfolg und das Interesse an lokalen Talenten beweist. Mit Unterstützung von mehreren Stiftungen und dem Landkreis Hildesheim wird die Veranstaltung nicht nur gefördert, sondern erhält auch die nötigen Ressourcen, um das musikalische Miteinander in der Region zu stärken, wie miz.de feststellt.

Insgesamt zeigt sich, dass die Hildesheimer Musikszene lebt und es vielversprechende Künstler gibt, die darauf warten, entdeckt zu werden. „hört!hört!“ leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung dieser Vielfalt, und wir sind gespannt, welche Talente sich im nächsten Jahr präsentieren werden.