Notdienst heute! Wo die Hildesheimer bei Notfällen Hilfe finden

Notdienst heute! Wo die Hildesheimer bei Notfällen Hilfe finden
In der Region Hildesheim steht der 30. Juni 2025 ganz im Zeichen der Gesundheitsversorgung. An diesem Tag ist die Notfallversorgung in den örtlichen Kliniken und Praxen besonders wichtig, um sicherzustellen, dass Patienten bestmöglich betreut werden. Die bereitschaftsdienste von Ärzten und der Notdienst der Apotheken stehen allen Bürgern offen und tragen dazu bei, akute medizinische Probleme zu bewältigen.
Was sind die Anlaufstellen in der Not? Für akute medizinische Notlagen, etwa bei Herzinfarkten oder schweren Verletzungen, stehen im Landkreis Hildesheim zwei wichtige Notaufnahmen zur Verfügung. Das AMEOS Klinikum Alfeld in der Landrat-Beushausen-Straße 26 sowie das Helios Klinikum Hildesheim in der Senator-Braun-Allee 33 sind rund um die Uhr für akute Fälle zuständig.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Die Unsicherheiten bei der Wahl der richtigen Anlaufstelle für nicht lebensbedrohliche Beschwerden sind alltäglich. Viele Menschen wissen nicht, dass der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 erreichbar ist. Kristina S., eine Hausärztin, hebt hervor, wie wichtig es ist, diese Information zu verbreiten. Viele Patienten wählen oft die Notrufnummer 112 oder die Notaufnahme, während sie möglicherweise auch durch einen Besuch im Bereitschaftsdienst geholfen werden könnten.
Leider führen diese Missverständnisse zu einer Überlastung der Notaufnahmen. Peter M., der in einer Notaufnahme arbeitet, klagt oft über die hohe Anzahl an Patienten mit nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, was ihm die Möglichkeit nimmt, sich um die echten Notfälle zu kümmern.
Bereitschaftspraxen und Apotheken-Notdienst
An diesem Tag sind diverse Bereitschaftsdienstpraxen in der Region geöffnet und unterstützen den medizinischen Bedarf der Bevölkerung. Die wichtigsten Adressen sind:
- Hausarzt – Bereitschaftsdienstpraxis Hildesheim: Senator-Braun-Allee 33, 19:00-21:00 Uhr
- Hausarzt – Bereitschaftsdienstpraxis Northeim: Albert-Schweitzer-Weg 1, 19:00-21:00 Uhr
- Hausarzt – Zentrale Notfallpraxis Holzminden: Forster Weg 34, 19:00-21:00 Uhr
- Hausarzt – Bereitschaftsdienstpraxis Gehrden: Von-Reden-Str. 1, 19:00-21:00 Uhr
- Hausarzt – Bereitschaftsdienstpraxis Göttingen: Robert-Koch-Str. 40, 19:00-21:00 Uhr
- Kinderarzt – Bereitschaftsdienstpraxis für Kinder: Janusz-Korczak-Allee 12, 19:00-22:00 Uhr
Der Apotheken-Notdienst ist ebenfalls wichtig und hat folgende Anlaufstellen:
- Bernward Apotheke, Hildesheim: Bahnhofsplatz 6, Notdienst von 08:00-08:00 Uhr
- Rats-Apotheke, Gronau: Hauptstr. 13, Notdienst von 08:30-08:30 Uhr
- Löwen-Apotheke, Sarstedt: Holztorstr. 19, Notdienst von 08:00-08:00 Uhr
- Rats-Apotheke, Salzgitter: Chemnitzer Str. 10, Notdienst von 08:30-08:30 Uhr
- Apotheke am Kronsberg, Hannover: Bemeroder Rathausplatz 8, Notdienst von 08:30-08:30 Uhr
Wichtige Informationen zu Notfällen
In Deutschland sind Krankenhäuser verpflichtet, im Falle medizinischer Notfälle die erforderliche Behandlung zu gewährleisten, und das unabhängig von vorhandenem Versicherungsschutz. Dies ist ein wichtiger Aspekt, der auch von gesund.bund.de betont wird. Dennoch ist es ratsam, sich über die Möglichkeiten der Kostenübernahme zu informieren und gegebenenfalls Rücksprache mit den Sozialdiensten zu halten.
Die lokalen Gesundheitsangebote spielen eine entscheidende Rolle und sorgen dafür, dass alle Hildesheimer stets gut versorgt sind. Ob bei kleinen Beschwerden oder in echten Notfällen – die richtigen Ansprechpartner sind zur Stelle!