Grundschule Vechelde eröffnet neuen, nachhaltigen Erweiterungsbau!

Grundschule Vechelde eröffnet neuen, nachhaltigen Erweiterungsbau!
Am Freitag, den 23. Juni 2025, feierte die Grundschule in Vechelde die feierliche Eröffnung ihres neuen Erweiterungsbaus. Zu diesem Anlass versammelten sich zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Tobias Grünert, Vertreter der Politik, die Schulleitung, die Schülervertretung und der Schulelternrat. Ein echter Höhepunkt der Veranstaltung war das symbolische Zerschneiden eines roten Bandes, das den offiziellen Startschuss für den modernen Anbau gab, wie regionalheute.de berichtet.
Die neuen Räumlichkeiten bestechen durch eine Bruttogeschossfläche von 641 Quadratmetern und bieten Platz für fünf Klassen des Jahrgangs drei, insgesamt 102 Schülerinnen und Schüler. Die moderne Ausstattung umfasst fünf Klassenräume, ein Lehrerzimmer, einen Lehrmittelraum, sowie Material- und Putzmittelräume. Zudem sind die Sanitäranlagen barrierefrei gestaltet. Das Gebäude wird durch eine eigene Photovoltaikanlage, eine Wärmepumpe zur Heizung und eine zentrale Klimaanlage zur Kühlung betrieben. Insgesamt belaufen sich die Kosten für den Bau und die Einrichtung auf rund 3.775.000 Euro.
Moderne Lernumgebung für die Schüler
Ein weiteres Highlight sind die speziell ausgestatteten Klassenräume, die mit einem eigenen Ausgang zum Außengelände, elektrischen Jalousien, Smartboards und schnellem WLAN aufwarten. Eine lobenswerte Anmerkung ist, dass in den Sommerferien neues Mobiliar für die Klassenräume bereitgestellt und das Außengelände mit Aufenthalts- und Spielbereichen fertiggestellt wird. Somit sorgt die Schule nicht nur für eine hochwertige Bildungsumgebung, sondern auch für attraktive Freizeitmöglichkeiten für ihre kleinen Besucher.
Schulbau hat sich in den letzten Jahren zunehmend gewandelt, und dieser neue Anbau ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Die Montag Stiftungen haben sich seit über zehn Jahren für ein neues Denken im Schulbau eingesetzt. Gemeinsam mit Experten aus verschiedenen Bereichen wie Pädagogik, Architektur und Planung verfolgen sie das Ziel, Schulbauten zu schaffen, die zeitgemäße Bildung für alle unterstützen. Ihre Publikationen bieten wertvolle Anregungen und Handreichungen für die Planung und den Bau von Schulen.
In den letzten Jahren wurden auch zahlreiche Pilotprojekte ins Leben gerufen, um die Entwicklung von innovativen Schulgebäuden voranzutreiben. Die Arbeit der Montag Stiftungen zeigt, wie wichtig ein anpassungsfähiger und nutzerfreundlicher Schulbau ist, der den Bedürfnissen der Schüler und Lehrer gerecht wird. Dies wird auch in Vechelde eindrucksvoll sichtbar.
Als Teil eines zukunftsorientierten Ansatzes stellt der neue Erweiterungsbau in Vechelde nicht nur zusätzliche Lernräume bereit, sondern öffnet auch die Türen zu einer kreativen und ansprechenden Lernumgebung, die gerade in der heutigen Zeit von enormer Bedeutung ist. Ein Erfolg, der das Konzept des modernen Schulbaus in den Vordergrund rückt und vertieft.