Mici, die kämpfende Katze: Ein Leben voller Lebensfreude in Peine!

Aufruf zur Adoption: Das Tierheim Peine sucht ein neues Zuhause für die verletzte Katze Mici, die Lebensfreude ausstrahlt.

Aufruf zur Adoption: Das Tierheim Peine sucht ein neues Zuhause für die verletzte Katze Mici, die Lebensfreude ausstrahlt.
Aufruf zur Adoption: Das Tierheim Peine sucht ein neues Zuhause für die verletzte Katze Mici, die Lebensfreude ausstrahlt.

Mici, die kämpfende Katze: Ein Leben voller Lebensfreude in Peine!

In Peine sorgt eine bewegende Geschichte für neue Hoffnung: Mici, eine einjährige Katze, hat durch ihre unerschütterliche Lebensfreude die Herzen der Mitarbeiter im Tierheim Peine erobert. Trotz einer schweren Verletzung an der Wirbelsäule, die sie nicht mehr laufen lässt, geben die Tierheim-Mitarbeiter nicht auf. „So ein Tier gehört eingeschläfert“, hört man oft, besonders wenn es um fragwürdige Zustände bei Tieren geht. Doch das Tierheim Peine ist fest entschlossen, Mici eine zweite Chance zu geben.

Mici ist nicht nur ein Kämpfer, sondern auch ein verschmustes Wesen, das sich gut mit anderen Katzen und Hunden versteht. Sie bewegt sich flink auf ihren Vorderbeinen und kann geschickt auf einen Kratzbaum klettern. Das Tierheim setzt darauf, dass Mici ein liebevolles Zuhause findet, wo sie akzeptiert wird, genau so wie sie ist. Ein gesicherter Balkon oder Garten und ein Kratzbaum mit mehreren Stufen sind wichtige Kriterien für eine Adoption, um ihr eine artgerechte Haltung zu ermöglichen. Interessierte können sich bei der Pflegestelle unter der Nummer 0175 / 998-0737 melden. 

Ein Aufruf zur Verantwortung

Die Situation im Tierheim ist nicht einzigartig. Der Zustrom von Tieren, die Hilfe benötigen, nimmt stetig zu. In der Region sind viele Katzen wieder rollig, und nicht alle Katzenbesitzer lassen ihre Tiere kastrieren. Dabei kann dies schwerwiegende Konsequenzen für die Tierchen haben. Junge Katzen haben oft Schwierigkeiten, sich um ihre Babys zu kümmern, was zu einem Mangel an Milch und dem Aussortieren der schwächsten Kätzchen führen kann. Hier leistet das Tierheim Peine wertvolle Unterstützung für Katzenbesitzer und bietet Hilfe für kleine Kätzchen an, egal ob sie erst einen Tag alt oder bereits drei Wochen alt sind.

Es gibt auch einen dringend notwendigen Aufruf an alle Haustierliebhaber, verantwortungsvoll zu handeln. Der Markt für Haustiere ist vielfältig, doch viele Tiere landen auf der Strecke. Jährlich werden in Spanien rund 140.000 Haustiere ausgesetzt – 65 % davon sind Hunde und 35 % Katzen. Tierschutzorganisationen setzen sich vehement für die Adoption der ausgesetzten Tiere ein, doch viele Käufer interessieren sich oft nur für spezifische Rassen und wenden sich an Züchter, ohne die Eignung der Käufer zu prüfen.

Adoption statt Kauf

Die Entscheidung für ein Haustier sollte wohlüberlegt sein. Viele zukünftige Haustierbesitzer sehen in Welpen die einzige Option, da sie glauben, jüngere Tiere seien leichter zu erziehen. Doch erwachsene Tiere, wie Mici, haben oft viel zu bieten und sind bereits an Menschen gewöhnt. Leider haben sie es häufig schwerer, ein neues Zuhause zu finden, was in einigen Fällen zur Euthanasie führen kann. Ein Hinweis, den Tierschutzvereine stets betonen: Überlegen Sie sich, einem ausgesetzten Tier eine Chance zu geben, bevor Sie sich für den Kauf bei einem Züchter entscheiden.

In der heutigen Gesellschaft ist der Tierschutz ein wichtiges Thema, das viele von uns angeht. Wenn Sie Interesse an einer Adoption haben oder spenden möchten, sind sowohl das Tierheim Peine als auch weitere Tierschutzvereine gerne bereit, zu helfen. Schließlich haben Tiere, so wie unsere Mici, ein Recht auf ein liebevolles Zuhause. Es liegt an uns, ihnen diese Chance zu geben.