Lionnes empfangen Nationalflagge: Aufbruch zum Afrobasket 2025!

Lionnes empfangen Nationalflagge: Aufbruch zum Afrobasket 2025!
Am 18. Juli 2025 findet im Stade Léopold Sédar Senghor eine wichtige Zeremonie statt, die die nationale Frauenbasketballmannschaft, bekannt als die Lionnes, ehren wird. Die Ministerin für Jugend, Sport und Kultur wird die Flagge des Senegal offiziell übergeben, ein bedeutsamer Moment auf dem Weg zu den bevorstehenden Herausforderungen beim Afrobasket Féminin 2025 in Abidjan, Côte d’Ivoire. Dieser feierliche Anlass ermöglicht nicht nur eine Bestätigung des Teamgeists, sondern soll auch als Motivation für die Athletinnen dienen, die am 26. Juli in den Wettbewerb starten werden. Laut wiwsport.com haben Medienvertreter die Gelegenheit, über diese bedeutsame Veranstaltung zu berichten.
Vorab wird das Team in der Hauptstadt Dakar mit intensiven Vorbereitungen auf die Meisterschaft beginnen. Hierbei stehen auch zwei Freundschaftsspiele gegen Mali und Südsudan auf dem Plan, die den Spielerinnen helfen sollen, ihren Wettkampfrhythmus zu finden. Dies geschieht in der Zeit vom 30. Juni bis zum 21. Juli, wo das Team sich auf die anstehenden Spieltage vorbereiten wird. Außerdem wird an diesem Wochenende die endgültige Liste der 12 ausgewählten Spielerinnen bekannt gegeben, nachdem bereits 23 Athletinnen in der erweiterten Liste stehen, darunter erfahrene Spielerinnen wie Cierra Dillard und Yacine Diop sowie Talente wie Victorine Thiaw. Auch Léna Timéra und Ndèye Astou Gaye sind in der Vorauswahl, deren Spiele jedoch aktuell von der FIBA geprüft werden, nachdem eine Berufung eingelegt wurde, wie senenews.com ergänzt.
Die Herausforderung beim Afrobasket
Die 27. Ausgabe des Afrobasket findet vom 25. Juli bis 3. August 2025 statt, und die Lionnes sind in Gruppe C zusammen mit Uganda und Guinea eingeteilt. Ihr Ziel ist klar: Der Gewinn eines neuen kontinentalen Titels, nachdem sie in den letzten zehn Jahren keinen Titel erringen konnten. Die Drucksituation, kombiniert mit dem klaren Willen, die Erfolge des senegalesischen Frauenbasketballs zurückzubringen, macht die jeweiligen Spiele zu einer echten Herausforderung.
Die Lionnes wissen, was auf dem Spiel steht. Es wird aller Voraussicht nach eine spannende Zeit für die Mannschaft und ihre Unterstützer. Dazu gehören nicht nur die Spielerinnen, sondern auch Wurzeln im lokalen Basketball, die in den letzten Wochen durch verschiedene Ereignisse, wie dem Gewinn des Cups 2025 durch Ndeye Awa Kebe von ASC Ville De Dakar, sichtbar wurden. Das Team besiegte DUC mit einem überzeugenden 74-63, wobei Couna Ndao als MVP geehrt wurde für ihre herausragende Leistung mit 20 Punkten, wie afrobasket.com berichtete.
Mit dieser breiten Unterstützung im Hintergrund können die Lionnes noch motivierter und entschlossener in den Wettbewerb starten. Die Basketballgemeinschaft im Senegal ist gespannt und voller Hoffnung, dass die Mannschaft diesen Sommer ihre Rückkehr zu alter Stärke feiern kann.