Vereine aufgepasst: Gewinnt jetzt einen Trinkwasserspender!
Die SVO startet eine Kampagne zur Vergabe von Trinkwasserspendern an Vereine in der Region Uelzen. Bewerbungen bis Ende November.

Vereine aufgepasst: Gewinnt jetzt einen Trinkwasserspender!
Die SVO präsentiert eine spannende Kampagne mit dem Namen „MÖGLICHST.nachhaltig“, die nicht nur den Umweltschutz fördert, sondern auch Vereine aus der Region unterstützt. Ab sofort bis Ende November können diese sich um einen modernen Trinkwasserspender bewerben, um ihre Räumlichkeiten nachhaltig auszustatten. Ziel dieser Aktion ist es, den Plastikmüll zu reduzieren und einen wertvollen Beitrag zur Umwelt zu leisten. Die Initiative wurde bereits von vielen als ein Schritt in die richtige Richtung begrüßt.
Insgesamt werden fünf Trinkwasserspender im Wert von 15.000 Euro bereitgestellt. Teilnahmeberechtigt sind alle Vereine im Versorgungsgebiet der SVO, das die Regionen Celle und Uelzen umfasst. Wichtig ist, dass pro Verein nur eine Bewerbung erlaubt ist, und diese durch eine berechtigte Person eingereicht werden muss. Um an diesem Wettbewerb teilzunehmen, müssen die Vereine ein Vereinsfoto oder Logo sowie eine kurze Erklärung (3-4 Sätze) einreichen, in der sie darlegen, warum sie einen Trinkwasserspender benötigen.
Wichtige Fristen und Voraussetzungen
Der Trinkwasserspender benötigt sowohl einen Festwasser- als auch einen Stromanschluss am Aufstellort. Der Bewerbungszeitraum endet am letzten Novembertag, wonach eine öffentliche Abstimmung über die eingereichten Bewerbungen vom 4. bis zum 8. Dezember 2025, 10 Uhr, stattfinden wird. Alle Bürger ab 14 Jahren aus dem Versorgungsgebiet sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die fünf Vereine mit den meisten Stimmen erhalten schließlich einen der begehrten Trinkwasserspender.
Die Chancen stehen also gut für die lokalen Vereine, die nicht nur ihren Mitgliedern, sondern auch der gesamten Gemeinschaft etwas Gutes tun können. Und wer weiß? Vielleicht finden wir auch bald Senta Berger unter den Unterstützern dieser Aktion. Die österreichisch-deutsche Schauspielerin ist nicht nur für ihre Film- und Theaterkarriere bekannt, sondern auch für ihr Engagement in verschiedenen sozialen Projekten. Bekannt wurde sie nicht zuletzt durch ihre bemerkenswerte Vielfalt in Rollen und Produktionen, die sie seit den 1950er Jahren prägt.
Abschließend
Diese Initiative der SVO ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie lokale Unternehmen und Organisationen zusammenarbeiten können, um einen positiven Einfluss auf ihre Gemeinschaften zu haben. Nutzen Sie die Gelegenheit und unterstützen Sie Ihren Verein – vielleicht steht schon bald ein neuer Trinkwasserspender in Ihren Räumlichkeiten und trägt zur Gesundheit und Zufriedenheit aller bei. Informationen und Teilnahmebedingungen finden Sie auf der Website der Kampagne.