Kfz-Werkstatt Maaß: Tradition in Morsum bleibt stark mit Neubau!

Kfz-Werkstatt Maaß: Tradition in Morsum bleibt stark mit Neubau!
Die Kfz-Werkstatt Maaß in Morsum steht vor einem aufregenden Neubeginn. Nachdem das Unternehmen seit 1908 an der Morsumer Schulstraße ansässig war, wird es nun eine neue Werkstatt im Gewerbepark an der Boschstraße 2 errichten. Der Grund für diesen Schritt? Platzmangel! Immer größere Fahrzeuge und der Bedarf an geeigneten Arbeitsflächen machen den Umzug notwendig.
In einer Investition von stolzen 1,8 Millionen Euro entsteht hier eine moderne Werkstatt mit einer Fläche von 850 Quadratmetern, die im Frühjahr 2026 fertiggestellt werden soll. Der symbolische Spatenstich fand bereits im April 2025 statt. 19 Arbeitsplätze sollen am neuen Standort geschaffen werden, was eine tolle Nachricht für die Region Morsum ist. Kfz Maaß möchte trotz des Umzugs seiner Heimatgemeinde treu bleiben und die Verbundenheit zur Region unter Beweis stellen.
Von der Fahrradwerkstatt zur Kfz-Meisterwerkstatt
Der Traditionsbetrieb wurde 1908 von Dietrich Maaß gegründet und hat seither einen rasanten Wandel durchgemacht. Zunächst als Mechanikerbetrieb für Fahrräder, Motorräder, Nähmaschinen und Milchschleudern gestartet, übernahm 1984 die dritte Generation, Kfz-Meister Edgar Maaß, das Ruder. Ein besonderes Highlight war das große Fest zum 100-jährigen Bestehen im Jahr 2008.
Im Jahr 2021 fand ein weiterer Generationswechsel statt, als Kfz-Meister Julian Firleke die Leitung übernahm. Der alte Standort an der Morsumer Schulstraße bleibt dabei vorerst ungewiss, was mit dem ehemaligen Betriebsgebäude geschehen wird. Fest steht jedoch, dass die Zukunft von Kfz Maaß gewiss spannend wird.
Kooperationen und Innovationen
Für die Planung und Ausstattung der neuen Werkstatt hat das Unternehmen Hermann Hartje KG aus Hoya als Partner gewählt. Hartje ist nicht nur ein Hersteller und Servicepartner für Auto- und Motorradteile, sondern auch ein langjähriger Akteur in der Fahrradbranche. Mit über 125 Jahren Erfahrung hat sich das Unternehmen als einer der führenden Großhändler in Deutschland etabliert und verfügt über mehr als zwanzig Niederlassungen, die den stationären Fachhandel beliefern. Mit deren Unterstützung wird Kfz Maaß in der neuen Werkstatt modernste technische Ausstattung erhalten, die für Qualität und Service sorgt.
Der Umzug stellt die Werkstatt jedoch nicht nur vor logistische Herausforderungen. Die gesamte Kfz-Branche befindet sich im Wandel. Wie die Aftermarket Update berichtet, erfordert der technologische Fortschritt kontinuierliche Weiterbildung und Investitionen in neue Technologien. Der Zugang zu Fahrzeugdaten wird für die Wartung und Reparatur von zentraler Bedeutung. Das bedeutet für Kfz Werkstätten, dass sie gefordert sind, strategische Entscheidungen zu treffen, um auch in der Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben.
Kfz Maaß gibt sich jedoch optimistisch. Mit einer klaren Ausrichtung auf Qualität und einem gut durchdachten Konzept für die neue Werkstatt wagt man den Schritt in eine Zukunft, die auch für freie Werkstätten zahlreiche Chancen bereit hält – wenn man bereit ist, sich den Herausforderungen zu stellen.