Erster Spatenstich für neues Baugebiet am Blumenviertel in Wittmund!

Erster Spatenstich für 127 Bauplätze im Blumenviertel Wittmund am 10.07.2025. Informationen zu Preisen und Bauvorhaben hier.

Erster Spatenstich für 127 Bauplätze im Blumenviertel Wittmund am 10.07.2025. Informationen zu Preisen und Bauvorhaben hier.
Erster Spatenstich für 127 Bauplätze im Blumenviertel Wittmund am 10.07.2025. Informationen zu Preisen und Bauvorhaben hier.

Erster Spatenstich für neues Baugebiet am Blumenviertel in Wittmund!

Ein entscheidender Moment für die Stadt Wittmund ist rund um den ersten Spatenstich für das neue Baugebiet am Blumenviertel entstanden. Am 10. Juli 2025 wurde dieser feierliche Akt vollzogen, der den Weg für 127 begehrte Bauplätze ebnet, die im Frühjahr 2026 zum Verkauf stehen werden. Laut NWZ Online war die Planung für dieses Projekt bereits 2019 gestartet worden, und der Stadtratsbeschluss folgte 2022. Die Erschließung wird von der RVB Immobilien GmbH übernommen, die rund 15,5 Millionen Euro in die nötigen Maßnahmen investiert.

Das Gebiet umfasst insgesamt etwa 12 Hektar; davon sind etwa 9 Hektar für potenzielle Käufer interessant. Fünf der geplanten Bauplätze werden für Mehrfamilienhäuser reserviert, während die übrigen für Einfamilienhäuser, Doppelhäuser oder sogar komplette Hausgruppen vorgesehen sind. Mit Bauplatzgrößen zwischen 550 und 1200 Quadratmetern gibt es die Möglichkeit für verschiedene Wohnbedürfnisse. Die Quadratmeterpreise liegen bei 169 Euro, was bedeutet, dass potenzielle Käufer mit Kosten von mindestens 93.000 Euro rechnen müssen, während die teuersten Grundstücke bei bis zu 202.000 Euro liegen.

Hohe Nachfrage nach Bauplätzen

Bürgermeister Rolf Claußen bezeichnete den Projektstart als „Meilenstein für Wittmund“. Die Nachfrage nach Bauplätzen in der Region ist hoch, und die Vermarktung der Grundstücke soll voraussichtlich im August oder September beginnen. Dies stellt eine nützliche Gelegenheit für Investoren und Bauträger dar, die in die aufstrebende Stadt investieren möchten.

Die Grundstückspreise in Wittmund variieren stark abhängig von verschiedenen Faktoren, wie der Lage, dem Baupotenzial und der Bodenqualität. Laut der Webseite grundstückspreise.info sind die Quadratmeterpreise im Juni 2025 durchschnittlich auf 4.260,00 Euro eingeschätzt worden. Das zeigt, dass es auch in Wittmund einige Preisunterschiede gibt, wobei der höchste gefundene Quadratmeterpreis bei 43,72 Euro lag. Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt ist Wittmund jedoch günstiger, was die Region für Kaufinteressierte attraktiv macht.

Bodenrichtwerte und Marktentwicklung

Die Entwicklung auf dem Grundstücksmarkt wird zudem durch verschiedene Berichte der Landeregierung Niedersachsen unterstützt. Diese Berichte sind auf der Website LGLN Niedersachsen einsehbar und geben detaillierte Auskunft über Bodenrichtwerte in der Region. Die Wertstellungen zeigen, dass Wohngebiete in Wittmund gegenwärtig durchschnittlich bei 95 Euro pro Quadratmeter liegen. Dies wird durch eine kontinuierliche Erfassung und Auswertung aller Grundstückskaufverträge gewährleistet, die den Kaufinteressenten einen klaren Überblick über den Markt verschaffen.

Insgesamt stehen die Zeichen auf Wachstum für Wittmund: Das neue Baugebiet bringt nicht nur neue Lebensräume, sondern auch eine Perspektive für Investoren und Bauträger. Der erste Spatenstich könnte also nur der Anfang einer neuen Ära für die Stadt sein.