Züge nach Maastricht fallen weiterhin aus – Reisende müssen umsteigen!

Züge nach Maastricht fallen weiterhin aus – Reisende müssen umsteigen!
Die Reisenden in der Region Aachen müssen sich derzeit auf erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Wie T-Online berichtet, fallen die RE18-Züge zwischen Aachen und Maastricht an diesem Donnerstag aus. Grund dafür sind notwendige Reparaturen an mehreren Zügen, die sich aktuell auf der Strecke befinden.
Bereits am Mittwoch war die Strecke zwischen Heerlen und Herzogenrath gesperrt, was einen Schienenersatzverkehr zur Folge hatte. Reisende, die von Aachen Hauptbahnhof nach Maastricht möchten, können vorübergehend die Buslinie 350 in Anspruch nehmen.
Eingeschränkter Betrieb und Alternativen
Die Einschränkungen gelten laut AVV bis zum Ende des Donnerstags. Zusätzlich fallen durchgehende Züge von Aachen nach Heerlen aus. Stattdessen verkehrt stündlich ein RE 18 von Herzogenrath nach Heerlen, allerdings ohne Zwischenhalte. Reisende ab Aachen können auf die RB 20 (euregiobahn), RB 33 oder RE 4 bis Herzogenrath zurückgreifen.
Für die Strecke zwischen Herzogenrath und Heerlen wurde ein SEV-Bus eingerichtet, der stündlich fährt und dabei Halt in Eygelshoven Markt sowie Landgraaf macht. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass die niederländische OV-Chipkaart zwischen Aachen und Herzogenrath nur in der RB 20 gültig ist; für die RB 33 und den RE 4 wird eine gültige deutsche Fahrkarte benötigt.
Zusätzliche Busverbindungen
Alternativ können Reisende die Buslinien 44 (Aachen – Heerlen) und 350 (Aachen – Maastricht) nutzen. Zudem verkehren von montags bis freitags zwischen 6:30 und 18:30 Uhr Expressbusse zwischen Heerlen und Maastricht, die jedoch ohne Halt in Valkenburg und Meerssen fahren. Die Züge der Linie RS 18 zwischen Heerlen und Maastricht halten wiederum in Valkenburg und Meerssen, wobei der RS 18 während der morgendlichen und abendlichen Hauptverkehrszeiten um zusätzliche Züge erweitert wird.
Wer mit dem Schienenersatzverkehr zwischen Heerlen und Maastricht unterwegs ist, kann Tickets im Bus nutzen, hingegen gelten Pilot-Tickets nicht im RE 4, RB 33 sowie in den Buslinien 44 und 350. Der Verkehrsverbund bemüht sich, den Reisenden so gut es geht Alternativen anzubieten, trotz der aktuellen Störungen im Zugverkehr.
Hintergrund der Störungen
Die aktuelle Situation ist nicht nur auf lokale Reparaturen zurückzuführen. Laut Interrail gibt es zudem weltweit Verkehrsstörungen, die zunehmend durch infrastrukturelle Probleme, unter anderem in den Bahnhöfen, ausgelöst werden. Hierdurch sind nicht nur die Verbindungen in der Region Aachen betroffen.
So müssen die Reisenden trotz der Herausforderungen ein gutes Händchen haben, um ihre Ziele zu erreichen. Es bleibt abzuwarten, wie schnell die Reparaturen und Anpassungen umgesetzt werden und ob der Betrieb bald wieder reibungslos läuft.