Armbanduhr im Bochumer Krankenhaus gestohlen – Zeugen gesucht!

77-jähriger Mann in Bochumer Krankenhaus im Aufzug um Armbanduhr beraubt. Täter flüchtet, Polizei sucht Zeugen.

77-jähriger Mann in Bochumer Krankenhaus im Aufzug um Armbanduhr beraubt. Täter flüchtet, Polizei sucht Zeugen.
77-jähriger Mann in Bochumer Krankenhaus im Aufzug um Armbanduhr beraubt. Täter flüchtet, Polizei sucht Zeugen.

Armbanduhr im Bochumer Krankenhaus gestohlen – Zeugen gesucht!

Im Bochumer Krankenhaus an der Straße „In der Schornau“ bleibt die Polizei nach einem dreisten Überfall auf einen 77-jährigen Mann aus Hagen in Alarmbereitschaft. Am Mittwoch, den 9. Juli 2025, gegen 11 Uhr, wurde der ältere Herr Opfer eines Diebstahls, als er auf dem Weg zur Radiologie mit einer unbekannten Person in einem Fahrstuhl wartete. Während einer kurzen Konversation überzog der Täter sein Sakko über den Arm des Opfers und entwendete seine wertvolle Armbanduhr, wie Bild berichtet.

Unbemerkt von den anderen Fahrgästen gelang es dem Täter, den Diebstahl zu vollziehen. Der 77-Jährige erkannte jedoch den Übergriff und es kam zu einem Handgemenge, das zu leichten Verletzungen beim Geschädigten führte. Diese mussten im Krankenhaus behandelt werden, bevor der Mann, sichtlich geschockt, die Polizei informierte. Währenddessen gelang dem Täter die Flucht, als sich die Aufzugtüren öffneten.

Beschreibung des Täters

Der mutmaßliche Täter wird als gepflegt und südländisch aussehend beschrieben. Er soll zwischen 30 und 35 Jahren alt, etwa 1,85 Meter groß und schlank gewesen sein. Auffällig war sein schwarzes, nach hinten gegeltes Haar sowie eine Brille. Er trug ein hellblaues Hemd, ein dunkel-beiges Sakko, beigefarbene Hosen und braune Schuhe. Die Sprachfähigkeit des Täters wurde als gebrochenes Deutsch beschrieben. Dies wirft die Frage auf, ob der Mann möglicherweise nicht aus der Region stammt, was ihn in die Augen der Polizei besonders interessant macht.

Polizei sucht Zeug:innen

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei sind bereits im Gange. Um weiteren Informationen über den Vorfall zu erhalten und den Täter zur Rechenschaft zu ziehen, ruft die Polizei Zeuginnen und Zeugen auf, sich zu melden. Hinweise können unter den Telefonnummern 0234 909-8205 oder -4441 (Kriminalwache) gegeben werden, wie Express hervorhebt.

Obwohl Raubüberfälle in Deutschland schon immer ein Thema sind, beobachten Fachleute einen besorgniserregenden Trend. Laut aktuellen Statistiken wurden im Jahr 2022 über 38.000 Raubdelikte erfasst, mit einem steigenden Anteil an Handtaschenrauben und Überfällen auf Tankstellen. Nordrhein-Westfalen verzeichnete über 23.500 Wohnungseinbrüche, wobei die Aufklärungsquote bei Raubdelikten mit knapp 60% erfreulicherweise höher ist als bei der Band der Wohnungseinbrüche, die nur 16,1% erreicht. Das ist ein Lichtblick in einem ansonsten vielschichtigen Kriminalitätsbild, das 2022 insgesamt 5,63 Millionen Straftaten umfasste, wozu auch die entwendeten Armbanduhren zählen, wie Statista zusammenfasst.

Die Kombination aus einem geschickten Ansprechen und der schnellen Flucht verdeutlicht die Raffinesse, mit der Täter heutzutage agieren. Es bleibt abzuwarten, ob die Bochumer Polizei dieses Verbrechen schnell aufklären kann. Der Fall zeigt, dass jeder auf der Hut sein sollte, selbst in vermeintlich sicheren Umgebungen wie einem Krankenhaus.