Hoppius führt VfL Bochum mit Hattrick zum 6:0-Kantersieg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der VfL Bochum Frauen startet erfolgreich in die 2. Bundesliga mit einem 6:0-Sieg und übernimmt die Tabellenführung.

Der VfL Bochum Frauen startet erfolgreich in die 2. Bundesliga mit einem 6:0-Sieg und übernimmt die Tabellenführung.
Der VfL Bochum Frauen startet erfolgreich in die 2. Bundesliga mit einem 6:0-Sieg und übernimmt die Tabellenführung.

Hoppius führt VfL Bochum mit Hattrick zum 6:0-Kantersieg!

Ein großartiger Auftakt für die Frauen des VfL Bochum! Sie heben sich am ersten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga 2025/2026 hervorragend hervor und zeigen mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg gegen den Liganeuling VfR Schwarz-Weiß Warbeyen 1945, dass sie mehr als bereit sind für die neue Saison. Dörthe Hoppius sticht dabei besonders hervor und erzielt gleich vier Tore, was ihr einen Platz in der Geschichtsbücher sichert. Laut dfb.de sind die Bochumerinnen nun der erste Tabellenführer des Wettbewerbs.

Der Jubel im Stadion ist riesig, denn die Bochumerinnen führen zur Halbzeit mit 2:0 dank der Tore von Leana Zaugg (41.) und Dörthe Hoppius (43.). In der zweiten Hälfte legt Hoppius dann richtig los: Mit einem Hattrick in der 55., 69. und 78. Minute zeigt sie ihre Klasse und schiebt die Mannschaft ins Auf und davon. Den Schlusspunkt setzt Lara Kirkby in der 85. Minute.

Das neue Zuhause für den VfL Bochum

Mit dem Ziel, künftig noch mehr Zuschauer zu gewinnen, werden die Heimspiele der Frauenmannschaft im neu gestalteten Lohrheidestadion ausgetragen. Nach dem Umbau und den FISU Games ist der Verein zuversichtlich, dass dieser Schritt die nötige Unterstützung und Fangemeinde mit sich bringt. Laut Radio Bochum haben die Bochumer Frauen durch diesen Erfolg und die neue Spielstätte bereits einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Das Team, das zuletzt im DFB-Pokal gegen Viktoria Berlin verloren hatte, kann mit diesem Sieg neuen Schwung tanken.

In der gleichen Liga waren auch andere Teams gefordert. So gewann zum Beispiel der SV Meppen mit 5:0 gegen die zweite Mannschaft des VfL Wolfsburg, während der VfB Stuttgart die zweite Mannschaft des FC Bayern München mit 3:0 besiegte. Auch die anderen Begegnungen, wie das 2:2 zwischen FC Viktoria Berlin und der SG 99 Andernach, zeigen, dass die Liga schon jetzt für Überraschungen gut ist.

Ein Blick auf die Statistiken

Für alle, die sich intensiver mit der Liga beschäftigen möchten, bietet die Webseite Kicker umfassende Statistiken und Analysen zur 2. Frauen-Bundesliga. Hier findet man alle relevanten Informationen zu Toren, Spielerinnen und den aktuellen Tabellenständen.

Insgesamt haben die Bochumerinnen nicht nur einen beeindruckenden Sieg errungen, sondern auch eine klare Ansage für die laufende Saison gemacht. Sie sind bereit, in der 2. Frauen-Bundesliga eine wichtige Rolle zu spielen und werden alles daran setzen, ihren Platz an der Spitze zu verteidigen. Fans und Unterstützer können sich auf eine spannende Saison freuen!