Wunsiedel: Porzellanhaus Liepold erweitert Lager und Sortiment!
Wunsiedel im Fichtelgebirge: Das Porzellanhaus August Liepold hat sein Lager und Sortiment erweitert, um den lokalen Einzelhandel zu stärken.

Wunsiedel: Porzellanhaus Liepold erweitert Lager und Sortiment!
Das Porzellanhaus August Liepold in Wunsiedel feiert einen bedeutenden Meilenstein: Inhaber Aaron Grimm hat sein Geschäft in der Maximilianstraße nicht nur erweitert, sondern auch das Lager umfassend modernisiert. Damit ist das traditionsreiche Unternehmen, das bereits seit über 115 Jahren besteht, bestens für die Zukunft aufgestellt. Der erste Bürgermeister Nicolas Lahovnik gratulierte Grimm und seinem Team, insbesondere Felix Jahn, herzlich zur Geschäftserweiterung, die für die lokale Wirtschaft von großer Bedeutung ist.
In seiner Ansprache betonte Lahovnik, wie wichtig solche Investitionen für die Innenstadt und den lokalen Einzelhandel sind. „Hier macht das Geschäft einen wertvollen Beitrag zur Belebung der Region“, rief er enthusiastisch aus. Dank der neuen Logistiklösungen profitieren sowohl Privat- als auch Gewerbekunden von einem erweiterten Sortiment – besonders gefragt sind Produkte hiesiger Porzellanmanufakturen wie Rosenthal, Seltmann Weiden und Hutschenreuther. Auch das Küchenhelfersortiment von GEFU und WMF hat nun mehr Platz zur Verfügung.
Ein Schritt in die Zukunft
Aaron Grimm, der mit einem klaren Fokus auf Qualität und Service führt, erklärte, dass die Erweiterung der Lagerflächen es ermöglicht, moderne Logistikstandards zu schaffen und somit das stationäre Geschäft deutlich zu stärken. „Unsere Kundinnen und Kunden erwarten nichts weniger als das Beste“, fügte er hinzu. Die Lagererweiterung ist also nicht nur eine Maßnahme zur Kapazitätsanpassung, sondern auch eine direkte Antwort auf die gewachsenen Ansprüche der Klientel.
Das Porzellanhaus hat zudem das Onlinegeschäft, das 2017 unter www.porzellankaufhaus.de ins Leben gerufen wurde, erfolgreich etabliert. Damit setzt das Unternehmen einen weiteren Akzent auf die digitale Transformation, die seit der COVID-19-Pandemie einen kräftigen Aufschwung erlebt hat.
Marktentwicklungen und Trends
Natürlich tragen auch Faktoren wie Urbanisierung und Industrialisierung dazu bei, dass Porzellan-Produkte hoch im Kurs stehen – und zwar nicht nur in Privathaushalten, sondern auch in Gastronomiebetrieben wie Restaurants und Cafés. Vor diesem Hintergrund zeigt sich der erfolgreiche Kurs des Porzellanhaus August Liepold als absolut zeitgemäß und zukunftsweisend.
In Anbetracht all dieser Entwicklungen hat Grimm in seinem Unternehmen klug investiert. Ein guter Schritt, der in den kommenden Jahren mit Sicherheit Früchte tragen wird. Wunsiedel kann stolz darauf sein, solch ein traditionsreiches und innovatives Geschäft in seiner Mitte zu haben!