Neue Kerry Hill-Schafe im Bochumer Tierpark: Ein Blick auf alte Rassen!
Der Tierpark Bochum begrüßt neue Kerry Hill-Schafe, die die Vielfalt traditioneller Haustierrassen bereichern und Besucher informieren.

Neue Kerry Hill-Schafe im Bochumer Tierpark: Ein Blick auf alte Rassen!
Im Tierpark + Fossilium Bochum gibt es fröhliche Neuigkeiten: Seit kurzem sind dort drei Kerry Hill-Schafe eingezogen. Diese beeindruckenden Tiere sind nun im Bereich der Rasseziegen zu entdecken und sorgen für Aufregung bei den Besuchern. Mit ihren markanten schwarz-weißen Gesichtern und der dichten, weißen Wolle fallen die Schafe sofort ins Auge. halloherne.de berichtet, dass die Rasse ihren Ursprung in der Grenzregion zwischen Wales und England hat, genauer gesagt nahe der Ortschaft Kerry bei Newtown.
Die erste Dokumentation über die Kerry Hill-Schafe stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert. Diese Tiere sind robust, anpassungsfähig und ideal, um mit anderen Schafrassen gekreuzt zu werden. Ihre körperliche Erscheinung ist durch einen kräftigen, großrahmigen Körper, eine schwarze Nase sowie schwarze Flecken am Kopf und den Beinen geprägt. Alle Kerry Hill-Schafe sind hornlos, sowohl die Männchen als auch die Weibchen, was sie besonders reizvoll macht. Das Zohengement von Ralf Slabik hebt hervor, dass solche alten Haustierrassen für die Vielfalt in der Landwirtschaft immens wichtig sind.
Die Eigenschaften der Kerry Hill-Schafe
Diese bemerkenswerte Rasse bringt einige interessante Eigenschaften mit sich. Sie wiegen zwischen 55 und 65 kg für die Auen und 65 bis 75 kg für die Widder. Bei der Aufzucht zeigt sich, dass Kerry Hill-Schafe eine Ablammquote von 175% aufweisen, was ihre exzellenten Muttereigenschaften unterstreicht. Die Tiere sind für ihre Vitalität bekannt und gelten als wenig krankheitsanfällig. Ihre Robustheit macht sie zudem leicht anpassbar an verschiedene Futter- und Wetterbedingungen. Diese Schafen neigen nicht zur Verfettung und sind insgesamt unproblematisch in der Haltung. schafe-halten.de stellt fest, dass die Wolle der Kerry Hill-Schafe zu den weichsten britischen Wollarten gehört und zwischen 30-34 Mikron fein ist.
Was das Fleisch betrifft, wird es als mager und schmackhaft beschrieben. Besonders die Kreuzung mit Down-Böcken führt zu schmackhaften und früh ausgewachsenen Lämmern, die ein Schlachtkörpergewicht von 19 bis 24 kg erreichen können. Zudem bietet die Rasse eine ausgezeichnete Gelegenheit zur Kreuzung mit Blue Faced Leicester, was zunächst feine Kreuzungsmutterschafe zur Folge hat. Dies spricht für die Wirtschaftlichkeit der Kerry Hill-Schafe in der Landwirtschaft.
Bildung und Bewusstsein
Durch die neuen Schafe wird Besuchern die Möglichkeit geboten, mehr über die Ursprünge und die Bedeutung traditioneller Nutztiere zu erfahren. Diese Aufklärung ist Teil der Bildungsarbeit im Tierpark und trägt dazu bei, das Bewusstsein für den Erhalt alter Haustierrassen zu schärfen. Zoodirektor Slabik betont, dass die Präsenz der Kerry Hill-Schafe nicht nur zur Vielfalt, sondern auch zur Anpassungsfähigkeit in der Landwirtschaft beiträgt, was in unserer schnelllebigen Zeit von enormer Wichtigkeit ist. Den Besuchern wird somit ein Blick zurück in die Vergangenheit geboten, der zeigt, wie wertvoll solche Rassen für unsere Kultur und Landwirtschaft sind.
Für alle, die mehr über diese faszinierenden Schafe erfahren möchten, sind zusätzliche Informationen auf schafe-sind-toll.com zu finden. Der Tierpark in Bochum ist auf jeden Fall einen Besuch wert und lässt nicht nur die Herzen von Schaf-Liebhaber:innen höherschlagen!