Dortmund feiert knappen 4:3-Sieg gegen Sundowns in heißem WM-Duell!

Dortmund feiert knappen 4:3-Sieg gegen Sundowns in heißem WM-Duell!
Ein spannender Fußballabend in Cincinnati: Borussia Dortmund hat am 21. Juni 2025 sein zweites Gruppenspiel bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft gegen die Mamelodi Sundowns mit 4:3 gewonnen. Nach einem turbulenten Match, das die Zuschauer bis zum Schlusspfiff in Atem hielt, treibt der BVB die Chancen auf das Achtelfinale voran. Bei Temperaturen um die 30-35 Grad Celsius und hoher Luftfeuchtigkeit war die Ausgangslage für beide Teams nicht einfach. So wurde das erste Spiel der Dortmunder in der Hitze zu einer Herausforderung, auch für die Ersatzspieler, die die erste Halbzeit in der Kabine verbringen mussten, berichtet die Sportschau.
Die Partie begann eher unglücklich für den BVB, denn Lucas Ribeiro brachte die Sundowns früh in Führung (9. Minute). Allerdings ließ sich Borussia Dortmund nicht aus der Ruhe bringen. Felix Nmecha glich in der 13. Minute aus, und ein Eigentor von Khuliso Mudau (60. Minute) sowie Tore von Serhou Guirassy (34. Minute) und Jobe Bellingham (45. Minute) sorgten für eine komfortable Führung von 4:1. Bellinghams Treffer war besonders bemerkenswert, da es sein erstes Tor für Dortmund in seinem ersten Start war.
Ein spannendes Finish
Doch die Sundowns gaben sich nicht geschlagen. Mit einem Kopfballtreffer von Mokoena in der 66. Minute verkürzten sie auf 2:4. In der Nachspielzeit setzte Lebo Mothiba mit seinem Tor in der 90. Minute +1 nochmals zu und brachte das Spiel auf 3:4. Ein aufregendes Finish, welches die Zuschauer elektrisierte und die BVB-Abwehr auf die Probe stellte.
Mit diesem Sieg hat Dortmund nun vier Punkte in der Gruppe F und benötigt im letzten Gruppenspiel gegen Ulsan HD einen Punkt, um das Weiterkommen ins Achtelfinale sicherzustellen. Laut fr.de ist die Ausgangslage spannend, denn auch die Fluminense FC haben vier Punkte, jedoch eine bessere Tordifferenz als die Dortmunder.
Die Bedeutung der Klub-WM
Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 hat für den BVB eine hohe finanzielle Bedeutung. Bereits die Teilnahme bringt 23 Millionen Euro, und für die Erreichung des Achtelfinals winken weitere 6,2 Millionen Euro. Ein Viertelfinaleinzug könnte satte 11,6 Millionen Euro einbringen, während der Gesamtsieger bis zu 115 Millionen Euro kassieren kann, wie die Kicker berichtet. Trainer Niko Kovac betont die Herausforderungen, denen die Spieler unter diesen Bedingungen gegenüberstehen, und ist zufrieden mit der Leistung, insbesondere nach schwierigen Gästebestimmungen.
Das letzte Gruppenspiel findet am 24. Juni 2025 ebenfalls in Cincinnati gegen den FC Ulsan HD statt. Die Spannung bleibt hoch und die Chancen für Dortmund, nach einem Remis im Auftaktspiel den Sprung ins Achtelfinale zu schaffen, ist real. An dieser Stelle sind die Fans gefragt: Drückt dem BVB die Daumen, dass sie das Ziel erreichen!