Nuri Sahin: Von Dortmund nach Istanbul – Neuanfang in der Türkei!

Nuri Sahin, Ex-Spieler und Trainer des BVB, sucht mit seiner Familie in der Türkei einen Neuanfang nach Dortmund.

Nuri Sahin, Ex-Spieler und Trainer des BVB, sucht mit seiner Familie in der Türkei einen Neuanfang nach Dortmund.
Nuri Sahin, Ex-Spieler und Trainer des BVB, sucht mit seiner Familie in der Türkei einen Neuanfang nach Dortmund.

Nuri Sahin: Von Dortmund nach Istanbul – Neuanfang in der Türkei!

Nach seinem plötzlichen Aus bei Borussia Dortmund im Januar 2025 hat sich Nuri Sahin aus dem Blickfeld vieler Fußballfans zurückgezogen. Der 36-jährige Ex-Profi, der für seine beeindruckende Karriere bekannt ist, hat bislang keinen neuen Verein gefunden und zieht es vor, erst einmal einen persönlichen Neustart in der Türkei zu wagen. Wie derwesten.de berichtet, hat Sahin in Istanbul eine stattliche Villa in der eleganten Gegend Acarkent erworben, wo seine Kinder eine angesehene Privatschule besuchen.

Die Entscheidung, sich zurückzuziehen, sorgte in der Türkei für einiges Aufsehen, da Sahin nicht nur als ehemaliger Spieler, sondern auch als große Hoffnung für den türkischen Fußball gilt. Er hat eine Karriere hinter sich, die ihn durch einige europäische Top-Ligen führte, darunter Stationen bei Feyenoord, Liverpool und Real Madrid. In Dortmund selbst wird er nicht nur für seine 274 Spiele und 26 Tore geschätzt, sondern auch für seine Erfolge, wie die Bundesliga-Meisterschaft 2011 und den DFB-Pokal 2017.

Trainerkarriere und Erwartungen

Im Jahr 2024 wurde Sahin als Trainer von Borussia Dortmund verpflichtet und unterschrieb einen Vertrag bis 2027. Er trat die Nachfolge von Edin Terzic an, der um die Auflösung seines Vertrags bat. Unter Terzics Leitung hatte Dortmund in der Champions-League-Saison die dritte Finalteilnahme in der Vereinsgeschichte erreicht. Sahin war bereits als Assistenztrainer von Januar bis Juni 2024 tätig und äußerte sich damals stolz über das Vertrauen des Vereins. ABC.es beschreibt, wie wichtig diese Rolle für ihn war.

Innerhalb seiner Trainerkarriere hat Sahin bereits Erfahrungen bei Antalyaspor gesammelt, wo er von 2021 bis 2023 tätig war. In dieser Zeit hat er die Mannschaft nach einem holprigen Saisonstart auf den 7. Platz der Süper Lig geführt. Laut Informationen von Transfermarkt war seine durchschnittliche Amtszeit als Trainer etwa 1,40 Jahre, was auf seine Fähigkeit hindeutet, Teams stabil und erfolgreich zu führen.

Ob Sahin in Europa wieder einen Trainerposten übernehmen wird, bleibt abzuwarten. Derzeitig liegt der Fokus auf seinem Umzug und dem Aufbau einer neuen Lebensrealität in der Türkei. Die Fußballwelt wird mit Sicherheit weiterhin ein Auge auf ihn haben, denn die Hoffnung, dass er seine Erfahrungen und Kenntnisse im türkischen Fußball einbringen kann, ist groß.