Düsseldorf feiert das Ehrenamt: Herzliche Messe am Corneliusplatz!
Entdecken Sie die Düsseldorfer Ehrenamtsmesse am 14. Juni 2025 auf dem Corneliusplatz – ein interaktives Event für Engagement und Vielfalt.

Düsseldorf feiert das Ehrenamt: Herzliche Messe am Corneliusplatz!
Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand auf dem Corneliusplatz in Düsseldorf die fünfte Auflage der Ehrenamtsmesse statt, ein Event, das ganz im Zeichen des Mottos „Herzensangelegenheit“ stand. Rund 100 Vereine, Institutionen und Organisationen präsentierten sich und boten einen spannenden Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in der Landeshauptstadt. Die Veranstaltung war nicht nur bunt und interaktiv, sondern auch herzlich gestaltet, sodass jeder, der Interesse an einem freiwilligen Einsatz hat, auf seine Kosten kam. So berichtet Düsseldorf.de von den zahlreichen Mitmach-Aktionen, die dazu einluden, aktiv zu werden.
Unter den teilnehmenden Organisationen befanden sich sowohl bekannte Akteure wie die Fledermaus-Auffangstation und die zentren plus, als auch neue Gesichter wie die Royal Rangers Pfadfinder und die Selbsthilfe-Organisation „Die Sputniks“, die sich mit der russischsprachigen Community beschäftigt. Eine besondere Premiere gab es für das Comitee Düsseldorfer Carneval, das mit einem überdimensionalen Hoppeditz für das Winterbrauchtum und den Rosenmontagszug warb. Auch die Mostertfreunde, die sich der Geschichte der „Senfstadt Düsseldorf“ widmen, waren mit von der Partie. Das Repair-Café ermöglichte es den Besuchern, defekte Geräte direkt vor Ort instand zu setzen.
Ein Tag voller Interaktion
Der Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller ließ es sich nicht nehmen, die Messe zu besuchen und ins Gespräch mit Ehrenamtlichen zu gehen. Er zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt der freiwilligen Arbeit und hob hervor, wie wertvoll das Engagement jedes Einzelnen für die Gemeinschaft ist. Auch die Bundestagsabgeordnete Sara Nanni, die als sicherheitspolitische Sprecherin fungiert, war anwesend und nutzte die Gelegenheit, um für den ersten deutschen Veteranentag am 15. Juni zu werben.
Die Ehrenamtsmesse versteht sich als eine Plattform, um Menschen für bürgerschaftliches Engagement zu begeistern und neue Mitstreiter zu gewinnen. Laut lokalklick.eu ist das Ziel, den Bürger:innen einen Einblick in die breite Palette der ehrenamtlichen Tätigkeiten zu geben – ganz gleich, ob im Bereich Kultur, Sport oder Umwelt. Dabei gab es nicht nur Informationsstände, sondern auch Austauschmöglichkeiten und Vorträge zu unterschiedlichen Themen.
Ehrenamt als wichtiger Bestandteil der Gesellschaft
Die Bedeutung des Ehrenamts ist in Deutschland unbestritten. Laut Statista engagieren sich über 86.000 Sportvereine, über eine Million Menschen in der freiwilligen Feuerwehr und unzählige Ehrenamtliche in sozialen Einrichtungen, Kirchen und Wohltätigkeitsorganisationen. Diese Aktivitäten sind entscheidend für das Funktionieren der Gesellschaft und fördern den Zusammenhalt in der Gemeinschaft.
Der Eintritt zur Messe war frei und auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Imbiss- und Getränkestände luden zum Verweilen ein, und der Auftritt des Kabarettisten Wilfried Schmickler sorgte am Nachmittag für heitere Stimmung.
Wer Interesse hat, mehr über die Ehrenamtsmesse zu erfahren oder Fotos von der Veranstaltung zu sehen, kann dies unter diesem Link tun.