Staugefahr: Baustelle auf der A43 zwischen Witten und Bochum ab Montag!
Verkehrsbehinderungen im Ennepe-Ruhr-Kreis: Baustelle auf der A43 von 26.08. bis 02.09.2025, zwischen Witten und Bochum.

Staugefahr: Baustelle auf der A43 zwischen Witten und Bochum ab Montag!
In Nordrhein-Westfalen wird es ab dem 26. August 2025 auf der A43 zwischen Witten und Bochum vorübergehend ungemütlich für alle Autofahrer:innen. Laut news.de beginnen die Bauarbeiten um 9:00 Uhr und dauern bis zum 2. September 2025, 15:00 Uhr. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Witten-Heven (20) und Bochum-Querenburg (19), Fahrtrichtung Wuppertal nach Recklinghausen.
Die Arbeiten werden werktags von Montag bis Freitag durchgeführt, was zusätzlich mit einer möglichen Erhöhung des Verkehrsaufkommens einhergeht. Autofahrer sollten also gewappnet sein und eventuelle Umwege einplanen, um Staus zu vermeiden.
Verkehrslage auf der A43
- Grün = freie Fahrt
- Orange = dichter Verkehr
- Rot = Staugefahr
- Dunkelrot = Stau
- Schwarz = Sperrung
Aktuell sind 49 Baustellen in NRW registriert. Daher ist es ratsam, sich im Vorfeld über die Verkehrslage zu informieren, um unliebsame Verzögerungen zu vermeiden.
Verschiedene Baustellentypen in NRW
Die Bauarbeiten auf der A43 sind Teil eines ganzheitlichen Baustellenmanagements, das von der Zentralstelle Verkehrsmanagement des Landesbetriebs Straßenbau NRW koordiniert wird. Wie strassen.nrw.de berichtet, gibt es mehrere Arten von Baustellen:
- Tagesbaustellen/Arbeitsstellen kürzerer Dauer: Diese dauern weniger als 24 Stunden und können temporär Fahrstreifen einziehen.
- Nachtbaustellen: Wenn tagsüber keine geeigneten Zeitfenster vorhanden sind, werden die Arbeiten in der Nacht durchgeführt.
- Dauerbaustellen: Diese bestehen über längere Zeiträume und können sowohl Sanierungen als auch Neubauten betreffen.
Das Verkehrsmanagement plant die Bauarbeiten unter Berücksichtigung von Reisezeitenkalendern sowie Großveranstaltungen, um die Beeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten. Es bleibt abzuwarten, wie die Verkehrslage auf der A43 während der Bauarbeiten aussehen wird, aber Autofahrer sollten sich gut vorbereiten und eventuell alternative Routen in Betracht ziehen.