Essen bleibt ohne Sieg: Wissmanns Debüt endet mit Niederlage in Leipzig!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die SGS Essen verliert unter Interimstrainerin Wissmann gegen RB Leipzig mit 1:2 und bleibt ohne Saisonsieg in der Bundesliga.

Die SGS Essen verliert unter Interimstrainerin Wissmann gegen RB Leipzig mit 1:2 und bleibt ohne Saisonsieg in der Bundesliga.
Die SGS Essen verliert unter Interimstrainerin Wissmann gegen RB Leipzig mit 1:2 und bleibt ohne Saisonsieg in der Bundesliga.

Essen bleibt ohne Sieg: Wissmanns Debüt endet mit Niederlage in Leipzig!

Am vergangenen Freitag erlebte die SGS Essen ein weiteres enttäuschendes Kapitel in der laufenden Saison der Frauen-Bundesliga. Bei ihrem ersten Spiel unter der interimistischen Leitung von Jessica Wissmann verloren die Essenerinnen bei RB Leipzig mit 1:2 (0:2). Damit bleibt das Team weiterhin ohne Saisonsieg, steht mit lediglich einem Punkt und einem schwachen Torverhältnis von 2:19 auf dem letzten Tabellenplatz, wie Yahoo Nachrichten berichtet.

Die Partie begann katastrophal für Essen. Bereits in der 4. Minute brachte Giovanna Hoffmann die Gastgeberinnen in Führung, nachdem Essens Torhüterin Luisa Palmen eine Flanke nicht entscheidend klären konnte. Julia Landenberger erhöhte in der 40. Minute auf 2:0, bevor Paulina Platner in der 51. Minute aus rund 20 Metern den einzigen Treffer für Essen erzielte, so WDR.

Interimstrainerin mit Veränderungen

Jessica Wissmann übernahm die Leitung des Teams nach der Trennung von Trainer Robert Augustin und Sportdirektor Thomas Gerstner. Ein schwerer Weg für Wissmann, die einige Umstellungen vornahm und die Startelf gleich an vier Positionen veränderte. Ihr mutiger Schritt, Palmen in den Kasten zu stellen, war ein Novum in dieser Saison, während die weiteren Neulinge in der Aufstellung, darunter Julia Debitzki und Kassandra Potsi, kaum für frischen Wind sorgen konnten.

Nach der frühen Führung von Leipzig dominierte die erste Halbzeit. Essen hatte zwar einige Ansätze, konnte jedoch kaum nennenswerte Chancen herausspielen. In der zweiten Halbzeit brachte Wissmann mit Leonie Köpp einen frischen Wind, doch die Aufholjagd wurde durch eine starke Leipziger Defensive gestoppt. Auch die Abschlüsse von Laureta Elmazi und der kurz vor Schluss gefällte Schuss von Natasha Kowalski blieben ohne Erfolg, was den Essenerinnen erneut den bitteren Trost einer knappen Niederlage bescherte.

Ein Blick in die Zukunft

Die Situation der SGS Essen ist prekär und die nächste Herausforderung steht bereits vor der Tür. Am 17. Oktober 2025 erwarten die Essenerinnen im Heimspiel 1899 Hoffenheim, wo sie erneut die Chance haben, die Negativserie zu durchbrechen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie lange diese prekäre Lage auf der Trainerbank andauern wird, zumal in dieser Saison bereits zahlreiche Trainerwechsel in der Frauen-Bundesliga stattfanden. So berichten 90min, dass die Trainerinstabilität einige Klubs in der Liga betrifft und dies die gesamte Wettbewerbslandschaft beeinflussen könnte.

Es bleibt also abzuwarten, ob Jessica Wissmann die Wende für die SGS Essen herbeiführen kann oder ob weitere Umstellungen nötig sein werden, um das Team zurück auf Erfolgskurs zu bringen.