Eifeler Wanderer umrundet NRW: 1662 Kilometer in 126 Etappen geschafft!

Eifeler Wanderer umrundet NRW: 1662 Kilometer in 126 Etappen geschafft!
Im Herzen Nordrhein-Westfalen und mit einer Leidenschaft für die Natur hat Ralf Spilles das Unmögliche geschafft: Er ist die äußeren Grenzen des Bundeslandes in bemerkenswerten 126 Etappen und insgesamt 1662 Kilometern gewandert. Der mittlerweile 66-jährige Wanderfreund aus Kreuzau startete seine ambitionierte Wanderung am Karfreitag 2017 und feierte nun, nach einer beeindruckenden Leistung, die Vollendung in Aachens geschichtsträchtiger Kulisse, dem Aachener Dom. Wie die Rundschau Online berichtet, war dieser krönende Abschluss ein festlicher Anlass, bei dem Dompropst Rolf-Peter Cremer und die Oberbürgermeisterin von Aachen, Sibylle Keupen, an der Seite von Spilles standen. Umweltminister Oliver Krischer bezeichnete die Wanderung als „Wahnsinnsleistung“ und denkt sogar an einen Eintrag in die Guinness-Rekordlisten.
Die Strecke wurde mit einem Rucksack ausgestattet mit Butterbroten, Wasser und allerlei nützlichem Equipment bewältigt. Laut WDR hat Spilles für seine Wanderungen vorwiegend den öffentlichen Personennahverkehr genutzt, was er nur zweimal mit einem Taxi unterbrochen hat. Trotz kleiner Umwege, die die Gesamtstrecke auf geschätzte 1800 Kilometer erhöhen, hat sich der Wanderer nie verlaufen und seine Routen stets sorgfältig im Voraus geplant. „Wandern liegt in der Familie“, erklärte Spilles, der mit seinem Hund Luke, der mittlerweile verstorben ist, viele unvergessliche Erinnerungen sammelte.
Wanderlust und Pläne für die Zukunft
Die empfundene Freiheit und die Schönheit der Natur haben Spilles zur Verfassung einer siebenbändigen Buchreihe inspiriert, von denen der zweite Band bereits in zwei Wochen erscheinen soll. In seinen Büchern möchte er Leser zum Wandern motivieren und empfiehlt als besonderen Tipp das Zwillbrocker Venn im Münsterland. Auch nach der NRW-Umrundung hat Spilles große Pläne: Er möchte Teile des Jakobswegs zwischen Osnabrück und Wuppertal erkunden.
Begeisterte Wanderer können sich freuen, denn Nordrhein-Westfalen bietet eine Vielzahl an abwechslungsreichen Wanderrouten, die durch malerische Natur und beeindruckende Landschaften führen. Wie auf Wanderbares Deutschland zu lesen ist, sind besonders Plätze wie der Teutoburger Wald mit dem Hermannsdenkmal ein wahres Wanderparadies. Die Region ist bekannt für ihre Höhenzüge, dichten Mischwälder und zahlreichen Wanderwege, die attraktive Möglichkeiten für jeden Geschmack bieten.
Ein Anliegen von Spilles ist es zudem, die Situation am Dreiländerpunkt bei Aachen zu verbessern, wo das Besucherpotenzial seiner Meinung nach nicht ausreichend genutzt wird. Die Oberbürgermeisterin Keupen und Domprobst Cremer betonten die Notwendigkeit, einen besseren Fußweg von dort nach Aachen zu schaffen und führten Gespräche zur Steigerung der Attraktivität dieses Bereichs, der dennoch weitgehend in privater Hand ist. Informiert durch Detlef Funken, den Pressesprecher der Städteregion Aachen, variieren die Kilometerangaben zur Grenze zwischen Belgien und Deutschland. Er nennt 69 Kilometer, was noch einmal die Herausforderungen der Route von Spilles unterstreicht.
Mit seinem unermüdlichen Geist und seinem eindrucksvollen Engagement für die Natur geht Ralf Spilles als Vorbild für Wanderfreunde und Naturliebhaber in die Geschichtsbücher von Nordrhein-Westfalen ein. Ob mit Familie, Freunden oder allein, er zeigt, dass Wandern weit mehr ist als nur ein Sport – es ist eine Reise zu sich selbst.