Schalke 04 auf dem Weg zum Aufstieg: Baumann und Muslic jubilieren!
Schalke 04 erlebt unter Frank Baumann und Miron Muslic einen vielversprechenden Saisonstart in Gelsenkirchen.

Schalke 04 auf dem Weg zum Aufstieg: Baumann und Muslic jubilieren!
Immer mehr positive Wellen schwappten zuletzt durch die Veltins-Arena, denn Schalke 04 erlebt unter sportlichem Vorstand Frank Baumann und neuem Trainer Miron Muslic einen klaren Aufschwung. Mit neun Siegen aus den ersten zwölf Spielen der aktuellen Saison übertreffen die Knappen die Erwartungen der Fans und Experten. Baumann hebt die Bedeutung seines Vorgängers, Youri Mulder, hervor, der als Direktor für Profifußball agiert. Mulder ist die zentrale Anlaufstelle für Trainer, Mannschaft und Medien und spielt eine Schlüsselrolle im Neuaufbau des Teams.
Doch was macht den Unterschied? Unter Muslics Leitung hat Schalke eine klare Spielidee entwickelt, die sich deutlich vom destruktiven Fußball der vergangenen Jahre abhebt. Das Ziel: eine mutige Mannschaft mit starkem Teamgeist. Der neue Coach, der zuvor große Erfolge bei Plymouth Argyle mit einem ungeschlagenen Lauf von zehn Spielen erzielte und im FA Cup Liverpool besiegte, ist überzeugt von der Manpower und den Fähigkeiten seiner Schützlinge. Er ist voller Tatendrang, um die Teamleistung und individuelle Spielerentwicklung zu fördern. Muslic ist als Cheftrainer seit dem 1. Juni 2025 am Ruder und bringt frischen Wind ins Spiel.
Integration junger Talente
Frank Baumann, der die Kaderplanung trotz finanzieller Einschränkungen als gelungen bezeichnet, hat auch die Integration junger Spieler wie Vitalie Becker und Mertcan Ayhan im Blick. Dieses Engagement für den Nachwuchs spiegelt sich in der hervorragenden Arbeit der Knappenschmiede wider, die als eine der besten Nachwuchsakademien in Deutschland gilt. Baumann plant, nach der Trennung von Kaderplaner Ben Manga neue Lösungen im Bereich Scouting und Nachwuchs zu präsentieren, um die Zukunft des Vereins aktiv zu gestalten.
Ein weiteres vielversprechendes Zeichen ist die Zusage von U-19-Trainer Norbert Elgert, weiterhin für den Verein tätig zu sein, was die Kontinuität in der Jugendarbeit sichert. Der Trainer ist bekannt für seine Erfolge und sein Gespür für junge Talente. Auch die starke Fanstruktur, mit über 200.000 Mitgliedern und loyale Unterstützern, verstärkt den positiven Rückenwind des Vereins. Die Aussicht auf einen möglichen Aufstieg wird weiterhin als langfristiges Ziel festgehalten, auch wenn Baumann klarstellt, dass dieser nicht garantiert werden kann.
Schalkes Erfolge und Herausforderungen
Der FC Schalke 04, gegründet am 4. Mai 1904, gehört zu den traditionsreichsten Fußballvereinen Deutschlands. Die Mannschaft feierte sieben Meisterschaften und fünf DFB-Pokalsiege, während der größte Erfolg der Gewinn des UEFA-Cups 1997 ist. Nach dem Abstieg in die 2. Bundesliga 2020/21 konnte Schalke sofort wieder aufsteigen, doch in der Saison 2022/23 ging es erneut herunter.
Die Herausforderungen sind nicht zu unterschätzen: Der Verein kämpft mit Schulden in Höhe von 149,8 Millionen Euro und einem Eigenkapital von null Euro. Dennoch bleibt die Begeisterung unter den Anhängern ungebrochen, und die aktuelle positive Entwicklung lässt viele hoffen, dass Schalke 04 auf den richtigen Weg ist, um sich bald wieder dort zu etablieren, wo es hingehört – in die Bundesliga.
Als drittgrößter Sportverein in Deutschland weiß man in Gelsenkirchen, dass schwierige Zeiten auch ein Stück weit dazugehören. Aber mit einem guten Team, einem klaren Plan und leidenschaftlichen Fans im Rücken, kann Schalke 04 auf eine hoffnungsvolle Zukunft blicken. Und wer weiß, vielleicht läuft der nächste Weg zur Meisterschaft ja schon bald wieder über die Veltins-Arena.