Dringender Aufruf: Diese Tiere aus Gütersloh suchen ein liebevolles Zuhause!

Dringender Aufruf: Diese Tiere aus Gütersloh suchen ein liebevolles Zuhause!
In Gütersloh-Spexard gibt es einen großen Bedarf an tierliebenden Menschen, die einem Vierbeiner ein neues Zuhause bieten möchten. Viele Tiere im örtlichen Tierheim haben es nicht leicht: Sei es aufgrund ihres Alters, ihrer Schüchternheit oder ihrer Lautstärke – ihre Chancen auf Vermittlung sind stark eingeschränkt. Die engagierten Mitarbeiter des Tierheims machen darauf aufmerksam, dass gerade geduldige Menschen oft eine tiefe Verbindung zu diesen Tieren aufbauen können. Das Tierheim selbst ist unter der Adresse In der Worth 116 zu finden und hat dienstags, donnerstags und samstags von 15 bis 17 Uhr geöffnet, um Interessierten die Möglichkeit zu geben, die tierischen Bewohner kennenzulernen. NW.de berichtet, dass …
Unter den Schützlingen finden sich beeindruckende Charaktere, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Beispielsweise ist der 1,5-jährige Hund Rio eine unsichere Französische Bulldogge, die dringend einen souveränen Hundekumpel benötigt, um sich in der Außenwelt zurechtzufinden. Gemeinsam mit sieben weiteren Bulldoggen wurde er vorübergehend in das Tierheim gebracht. Für Rio suchen die Betreuer erfahrene Menschen, die ihm die nötige Geduld entgegenbringen können. Kinder sollten allerdings nicht im Haushalt leben.
Welpen und alte Hasen – Ein Blick in das Tierheim
Eine weitere Französische Bulldogge ist Robin, der geschätzte 6 bis 8 Jahre alt ist. Robin ist sehr menschenbezogen und sehnt sich nach Nähe. Für Hundeanfänger, die klare Regeln aufstellen können, ist er ein passender Gefährte.
Der neugierige Münsterländer-Foxterrier-Mischling Max, erst 9 Monate alt, bringt jede Menge Energie mit. Nachdem sein Vorbesitzer wegen Allergie aufgeben musste, ist es nun wichtig, dass Max viel Neues lernt und seine Pubertät nicht im Tierheim verbringen muss. Er sucht sportliche Menschen, die mit ihm aktiv sind.
Fido hingegen ist ein 8-jähriger Mischling, der wie ein kleiner Prinz behandelt werden möchte. Nach einem Leben bei einer älteren Dame ohne feste Regeln hat er einige Eigenheiten und benötigt besonders geduldige Menschen. Dazu kommt, dass der verspielte Kater Marcus (2-3 Jahre) zunächst schüchtern ist, jedoch Vertrauen zu seinen Menschen aufbauen kann.
Zusätzlich gibt es auch kleinere bezaubernde Kreaturen im Tierheim. Das Kaninchen-Duo Schoki (3 Jahre) und Klopfer (4 Jahre) sind unzertrennlich und sollten nur zusammen vermittelt werden. Für Freigang sind die beiden Britischen Kurzhaarmix-Katzen Romeo und Julia genau die richtigen Begleiter. Sie sind 2 Jahre alt, liebevoll und verspielt, benötigen aber ein Zuhause, das genug Beschäftigung bietet.
Adoptionsmöglichkeiten für Hunde
Die Tierschutzorganisation Hundehilfe ohne Grenzen bietet außerdem die Möglichkeit, Tierschutzhunde zur Adoption aufzunehmen. Interessierte können Hunde auf Pflegestellen im Raum Ostwestfalen-Lippe kennenlernen und so vielleicht ihren neuen Begleiter finden. Wie Hundehilfe ohne Grenzen berichtet, gibt es regelmäßige Vor-Ort-Besuche über WhatsApp-Gruppen, damit Interessierte Eindrücke vom Shelter erhalten. Der Ablauf der Adoption umfasst eine Selbstauskunft, eine Kontrolltour bei der künftigen Familie sowie die Möglichkeit, Hunde auf ihren Pflegestellen zu besuchen. Für die Überführung der Tiere nach Deutschland wird alles Notwendige vorbereitet, inklusive Impfungen, Kastration und Gesundheitschecks.
Falls Sie einen Hund adoptieren möchten, kann dies besonders durch die Partnerschaft mit den Organisationen Hunderettung Europa weiter unterstützt werden, die ebenfalls für eine verantwortungsvolle Adoption einsteht und dabei hilft, den perfekten vierbeinigen Freund zu finden.
Die tierischen Bewohner des Tierheims und die Tierschutzorganisationen freuen sich über jede Art der Unterstützung und möglicherweise wird schon bald ein neuer Freund bei Ihnen einziehen!