ASV Hamm-Westfalen: Niederlage im Testspiel gegen Eintracht Hagen!

ASV Hamm-Westfalen: Niederlage im Testspiel gegen Eintracht Hagen!
Am 11. August 2025 fand in Lüdenscheid ein Testspiel zwischen dem ASV Hamm-Westfalen und Eintracht Hagen statt, das jedoch nicht nach den Vorstellungen der Hamm-Spieler verlief. Der ASV verlor deutlich mit 20:29, nachdem die Partie mit einem Rückstand von 1:4 begann. Doch das Team kämpfte sich schnell zurück und konnte nach 10 Minuten mit 5:4 in Führung gehen. Die Abwehr von Hagen stellte sich jedoch als zäh heraus, insbesondere der Innenblock mit Tim Düren und Tilman Pröhl bereitete dem ASV große Schwierigkeiten. Auf beiden Seiten blieb die Fehlerquote in der ersten Halbzeit hoch, was zu einem Pausenstand von 12:10 für die Gastgeber führte.
In der zweiten Halbzeit verlor der ASV rasch den Anschluss, und nach einer kurzen Phase des Kampfes lag Hagen bereits mit 23:14 in Führung. Die Schlussphase war gezeichnet von verpassten Chancen der Hamm-Spieler, die häufig am Hagener Torwart Pascal Bochmann scheiterten. Trainer Jörn-Uwe Lommel sah sich gezwungen, nach 41 Minuten das letzte Team-Timeout zu nehmen, um seine Spieler nochmal zu motivieren. Das nächste Spiel des ASV steht am Sonntag gegen Eintracht Hildesheim in eigener Halle an.
Nachteil trotz guter Ansätze
Der ASV Hamm-Westfalen trat in der Vorbereitungsphase gegen Eintracht Hagen an und musste sich bereits während eines früheren Spiels am 17. Mai 2025 geschlagen geben. In einem spannenden Match vor mehr als 4.000 Zuschauern in Hagen verlor der ASV mit 21:26. Der Verlauf war ähnlich: Hagen setzte sich früh mit 4:1 ab, doch auch damals gelang es dem ASV, zur 12. Minute durch Julius Meyer-Siebert zum 5:5 auszugleichen. Nach einem offenen Schlagabtausch konnte der ASV sogar kurzzeitig in der 26. Minute mit 11:12 in Führung gehen, aber HK verlässt die erste Halbzeit mit 13:12. Trotz einer Aufholjagd in der zweiten Halbzeit, die den Abstand auf 17:16 verringerte, konnte Hagen letztendlich seine Führung bis zum Schlusspfiff behaupten und gewann 26:21.
Die Enttäuschung über verpasste Chancen äußerte sich auch in den Aussagen von ASV-Trainer Michael Hegemann, der den Fans für ihre Unterstützung dankte und ein Ziel formulierte: die Verbesserung im nächsten Heimspiel. Für die Spieler wird es jetzt darum gehen, aus den Fehlern zu lernen und sich in der nächsten Partie gegen Eintracht Hildesheim besser zu präsentieren.
Historie und Herausforderungen
Der ASV Hamm-Westfalen, ein traditionsreicher Handballverein aus Hamm, Nordrhein-Westfalen, wurde 1904 gegründet. Bis 2017 trat der Verein als ASV Hamm 04/69 Handball bekannt auf. Er erreichte bereits 2010 die Meisterschaft in der 2. Bundesliga und stieg 2022 in die Handball-Bundesliga auf. Leider folgte im Jahr 2023 der Abstieg aus der Bundesliga und in der Saison 2025 ist der Verein in der 3. Liga aktiv.
Die Herausforderungen, mit denen der ASV konfrontiert ist, sind dabei keineswegs unüberwindbar. Die intensive Jugendarbeit sowohl im Damen- als auch im Herrenbereich verspricht künftigen Erfolg und könnte die Weichen für eine positive Rückkehr in höhere Ligen stellen. Der aktuelle Trainer Jörn-Uwe Lommel hat das Ziel, das Team wieder auf Kurs zu bringen, um vergangene Erfolge fortzusetzen.
Die nächste Möglichkeit dazu bietet sich also schon bald, wenn die Mannschaft ihr Heimspiel gegen Eintracht Hildesheim bestreitet, und die Fans zählen auf eine immense Unterstützung im Westpress Arena, wo der ASV seine Spiele austrägt.
Für mehr Informationen über das letzte Spiel können Sie die Berichte auf wa.de und handball-world.news nachlesen. Eine detaillierte Historie des Vereins finden Sie zudem auf der Wikipedia-Seite.