Herner Basketball-Damen: Herz-Check-Up vor der neuen Saison!
Damen des HTC Herne erhalten vor Saisonbeginn Kardio-Check-up bei Dr. Ali Halboos im Evangelischen Krankenhaus.

Herner Basketball-Damen: Herz-Check-Up vor der neuen Saison!
Die Damenbasketball-Mannschaft des HTC Herne hat kürzlich einen wichtigen Schritt in Richtung ihrer neuen Spielsaison unternommen. Am 29. September 2025 empfing Dr. Ali Halboos, Chefarzt der Kardiologie im Evangelischen Krankenhaus (EvK), vier Spielerinnen des Teams zu einem umfassenden Kardio-Check-up. Diese Untersuchung stellt sicher, dass die Athletinnen in Topform sind, bevor die Saison so richtig durchstartet. Das Evangelische Krankenhaus unterstützt die Damenmannschaft nicht nur als Sponsor, sondern sorgt auch für die gesundheitliche Betreuung ihrer Spielerinnen.
Die Spielerinnen, die sich dem Check-up unterzogen haben, sind Olga Trzeciak, Julia Niemojewska, Kasey Kidwell und Sona Svetlikova. Begleitet wurden sie von Mannschaftsarzt Dr. Patrick Seidl und Trainerassistent Predrag Stanoscic. Dr. Halboos betont die Bedeutung der Gesundheit für die sportlichen Leistungen und verweist darauf, dass solche jährlichen Untersuchungen essenziell sind. Schließlich haben die HTC-Basketball-Damen nicht ohne Grund eine beeindruckende Bilanz: Sie wurden 2019 Deutscher Meister und 2022 Deutscher Pokalsieger und sind in der Bundesliga hoch im Kurs.
Wichtige Rolle der Gesundheit
Die Gesundheit der Spielerinnen wird als entscheidend für deren Performance betrachtet. Verwaltungsdirektor Danh Vu des EvK hebt hervor, dass Teamgeist sowohl im Sport als auch im Klinikalltag von großer Bedeutung ist. “Eine gute Teamdynamik ist nicht nur für den Erfolg auf dem Spielfeld wichtig, sondern auch für die Zusammenarbeit im Krankenhaus”, so Vu. Das Evangelische Krankenhaus ist Teil des Verbunds EVA Ruhr und nimmt seine Rolle als Rückenstütze für den Herner Basketballverein ernst.
Zudem enthält eine aktuelle Studie von Prof. Dr. med. Martin Halle, die in der Fachzeitschrift Nature Medicine veröffentlicht wurde, Empfehlungen zu körperlichem Training als wirksame Maßnahme zur Prävention und Behandlung von Herzinsuffizienz. Solche Erkenntnisse untermauern die Notwendigkeit, dass Sportlerinnen regelmäßig auf ihre Gesundheit gecheckt werden, um optimal auf ihre anspruchsvollen sportlichen Herausforderungen vorbereitet zu sein.
Dr. Halle ist nicht nur bekannt für seine Studien, sondern auch als Gast im Kardio-Podcast “KardioBeat”, wo er über Lebensstilveränderungen und wichtige Faktoren für die kardiovaskuläre Prävention spricht. Diese Insights gelten nicht nur für Basketballspielerin, sondern sind für viele Sporttreibende von Interesse, besonders wenn es um die Wahrnehmung von Symptomen bei sportlichen Betätigungen geht.
Insgesamt zeigt die Durchführung des Kardio-Check-ups, wie ernst die Verantwortlichen beim HTC Herne ihre Verpflichtung zur Gesundheit der Spielerinnen nehmen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Maßnahmen auf die Leistung des Teams in der kommenden Spielzeit auswirken werden.
Weitere Infos zum Check-up und den aufregenden Entwicklungen beim EvK sind in den Berichten auf lokalkompass.de und evk-herne.de zu finden. Außerdem lohnt sich ein Besuch der Seite sport.mri.tum.de, um weitere spannende Informationen zur Gesundheit im Sport zu erhalten.