Benefizkonzert begeistert im Sauerland: 6.579 Euro für Hospizstiftung!
Benefizkonzert des Polizeiorchesters NRW: Filmklassiker, Erlös für Hospiz-Stiftung. Erfolgreiche Veranstaltung in Arnsberg.

Benefizkonzert begeistert im Sauerland: 6.579 Euro für Hospizstiftung!
Am 14. November 2025 verwandelte sich das Sauerland-Theater in ein musikalisches Paradies. Das Benefizkonzert des Polizeiorchesters Nordrhein-Westfalen stand ganz im Zeichen des Mottos „The Magic of Movies“. Rund 45 professionelle Musikerinnen und Musiker begeisterten das Publikum mit einer abwechslungsreichen Auswahl aus Filmklassikern und modernen Soundtracks, die sich über fünf Jahrzehnte erstreckten. Mit seinem Witz und Charme leitete Dirigent Scott Lawton den Abend und sorgte für hervorragende Unterhaltung.
Besonders im Gedächtnis blieb der Auftritt von Polizistin Ansu Schlenger, die mit ihrer kraftvollen Stimme zwei Titel zum Besten gab. Der großartige Applaus belohnte sie für ihre Darbietung und unterstrich den positiven Empfang des Abends. Gemeinsam mit den Erträgen des Konzerts, die mit satten 6.579,10 Euro beziffert wurden und auf dem Ticketpreis von 15 Euro pro Karte basieren, kam die entscheidende Unterstützung für die Hospiz-Stiftung Arnsberg-Sundern zustande.
Ein echter Grund zur Freude
Bürgermeister Ralf Paul Bittner betonte, wie wichtig die Hospizbegleitung für die Gemeinschaft ist. Der Erlös des Konzerts wird direkt für den Bau eines zweiten stationären Hospizes in Arnsberg verwendet, was der Region einen erheblichen sozialen Vorteil bringt. Die Veranstaltung, organisiert von der Kreispolizeibehörde und der Stadt Arnsberg, lud zudem alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Teilnahme ein und trug zur Stärkung der Gemeinschaft bei.
Die Lokale Polizeiorchester, das in seinen Konzerten als professionelles Instrument der polizeilichen Öffentlichkeitsarbeit fungiert, stellt nicht nur ein Orchester, sondern auch acht Ensembles mit 45 Musikern bereit. Dies zeigt sich deutlich in den vielfältigen Auftritten, die durch Musik das Vertrauen zwischen Polizei und den Bürgern fördern sollen.
Ein Beispiel für Gemeinschaftssinn
Die Benefizkonzerte sind fest in der Tradition des Polizeiorchesters verankert. Ganz gleich ob es sich um Evergreens oder moderne Hits handelt, alle Darbietungen sind darauf ausgelegt, Erwartungen zu übertreffen und gleichzeitig karitative Zwecke zu unterstützen. Laut den Verantwortlichen des Konzerts sind solche Veranstaltungen nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine wichtige Möglichkeit, um Menschen zusammenzubringen und für gute Anliegen zu sammeln.
Mit einem gelungenen Schlussakkord und lautstarkem Beifall endete das Konzert, das das Engagement der Musiker einmal mehr unter Beweis stellte. Die Freude über den Zusammenhalt und die Unterstützung für die Hospiz-Stiftung blieb bis nach der Veranstaltung spürbar und wird sicherlich noch lange nachwirken.
Für weitere Informationen und Details zu this besonderen Event können Interessierte die entsprechenden Berichte unter news.de und arnsberg.de oder diebunten.info einsehen.