Köln: Neuer Hotspot für Großevents und internationale Kongresse!

Köln: Neuer Hotspot für Großevents und internationale Kongresse!
Köln steht ganz oben auf der Liste der führenden Messe- und Kongressstandorte – und das nicht ohne Grund. Mit der Eröffnung des Confex im Juni 2024 hat die Stadt einen echten Coup gelandet. Im ersten Betriebsjahr werden gleich 41 Veranstaltungen an 63 Tagen stattfinden, bei denen rund 45.000 Menschen erwartet werden. Koelner.de berichtet, dass sich die Zielgruppen vornehmlich aus der Finanz- und Versicherungsbranche sowie der IT und Wissenschaft zusammensetzen.
Die Buchungssituation ist zurzeit ausgezeichnet: Das Confex hat bis 2032 stolze Pläne, insbesondere für medizinische Fachgesellschaften. Dies zeigt sich auch in den kommenden Veranstaltungen, wie der Rückkehr der DGHO-Jahrestagung für Hämatologie und Onkologie nach 35 Jahren im Oktober 2025, die mit 5.500 Experten aufwartet.
Geplante Veranstaltungen und Comebacks
Die nächsten Jahre bringen eine spannende Mischung an Events nach Köln. Im Frühjahr 2026 findet die 55. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie statt, gefolgt von der einzigartigen DIGITAL X – Focus Edition der Deutschen Telekom im September 2025, die bis zu 4.000 Fachbesuchende anziehen wird. Auch die VdS Brandschutztage sind mit über 150 Ausstellern und 4.600 Besuchern im Jahr 2025 und 2026 mit dabei.
Darüber hinaus plant RX (Reed Exhibitions Limited) die PSI-Messe, die ab Januar 2027 dauerhaft in Köln beheimatet sein soll. Auch die bekannten Messen Chemspec Europe und BIO-Europe kehren 2025 und 2026 in die Domstadt zurück. Und für alle Bike-Fans gibt es Grund zur Freude: Die ZEG Bike Show feiert im Sommer 2026 ihr Comeback!
Erreichbarkeit und Infrastruktur
Der Standort Köln hat sich nicht nur wegen der beeindruckenden Veranstaltungen einen Namen gemacht. Dank seiner zentralen Lage und erstklassigen Erreichbarkeit ist das Confex ein wahrer Magnet für Gäste aus aller Welt. Die Nähe zum ICE-Bahnhof „Köln Messe / Deutz“ ermöglicht schnelle Verbindungen zu internationalen Verkehrsknotenpunkten wie Brüssel, Paris und London. Von dort sind die Besucher in nur wenigen Minuten im Confex. Koelncongress.de hat alles im Blick: S-Bahn-Linien und Parkmöglichkeiten sorgen dafür, dass man stressfrei ankommt. Zudem stehen innovative Park- und Logistikkonzepte bereit.
Das Confex punktet mit über 15.000 Parkplätzen und einer empfohlenen NUNAV Navigations-App für eine staufreie Anfahrt. Wer aus dem Flughafen Köln/Bonn kommt, erreicht das Confex in nur 15 Minuten und kann direkt ins Geschehen eintauchen – ein echter Pluspunkt für die Gäste!
Die Zukunft des Veranstaltungenmarkts
Die Bedeutung von Tagungen, Messen und Kongressen hat sich in der heutigen Geschäftswelt stark etabliert. So beträgt der Anteil der beruflich motivierten Veranstaltungen in Deutschland rund 60%. Statista weist darauf hin, dass im Jahr 2024 über 54% der insgesamt 7.900 Veranstaltungsorte für Seminare, Tagungen und Kongresse genutzt wurden. Der Veranstaltungsmarkt entwickelt sich kontinuierlich weiter: Trotz der Rückschläge während der Pandemie ist der Normalzustand nahezu zurück, auch wenn die viel besprochenen hybriden Meetings neue Herausforderungen mit sich bringen.
Mit einem klaren Fokus auf hochwertige Events und hervorragender Erreichbarkeit hat sich Köln in eine optimale Position gebracht, um die nächsten Jahre zum Hotspot der Veranstaltungsszene zu werden. Koelncongress rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit über einer Million Gästen – und das ist erst der Anfang!